Energiepreis-Protest > EVF - Energieversorgung Filstal
Mitstreiter gegen EVF gesucht!
(1/1)
Neo:
Liebe Gaspreisprotestler,
wie im vorhergehenden Thema angekündigt, möchte ich mit diesem Thema möglicht viele Mitstreiter im Versorgungsgebiet der EVF erreichen. Die EVF geht jetzt vermutlich massiv gegen ihre Gaskunden vor. Zur Zeit laufen beim AG Göppingen mindestens zwei Gerichtsverfahren, die mir bekannt sind. Eines davon wurde erst kürzlich mit Verurteilung des Gaskunden abgeschlossen. Dagegen wurde jetzt erfolgreich Berufung beim Landesgericht Stuttgart eingelegt.
Das im letzten Thema diskutierte Urteil (AG Geislingen) wurde und wird jetzt leider als Grundlage für die Aburteilung aller EVF-Protestler genutzt und zumindestens die AG-Richter von Göppingen halten sich daran. Dabei dürfte es den aufmerksamen Leser nicht entgangen sein, daß die Ursache der Niederlage im Fall AG Geislingen durch den mangelhaft vorbereiteten oder gar inkompetenten Anwalt des Protestlers verursacht wurde. Dies gleiche Problematik lag auch beim letzten Göppinger Urteil vor. Der Anwalt war bei der Verhandlung noch nicht mal erschienen und schickte eine unbedarfte Junganwältin vor!
Es würde mich freuen, wenn auf diesem Weg uns mehr Protestler bekannt würden. Dadurch kann eine gegenseitige Unterstützung die z.B. durch richtige Anwaltswahl oder durch abgestimmte Vorgehensweise erreicht werden.
Als nächsten Schritt wird von meinen Mitstreitern, die aktiv in der Kommunalpolitik sind, ein Interview mit der Presse geplant. Auch Leserbriefe sind ein Mittel, die Öffentlichkeit wach zu rütteln. Gerne lese ich von Euch weitere oder bessere Vorschläge. Und hoffentlich aus dem Versorgungsgebiet der EVF!
Viele Grüße aus Wäschenbeuren
Joe_D:
--- Zitat ---daß die Ursache der Niederlage im Fall AG Geislingen durch den mangelhaft vorbereiteten oder gar inkompetenten Anwalt des Protestlers verursacht wurde
--- Ende Zitat ---
Nur soviel zu \"inkompetent\": Mein Anwalt war von der Liste des Bundes der Energieverbraucher. Meine Anfrage nach guten Anwälten hier im Forum blieb ergebnislos und auch im Web findet sich nichts. Scheint eine Geheimsache zu sein!
Ausserdem gab es in Geislingen einen zweiten Fall mit einem anderen Anwalt. Wie war denn hier der Ausgang?
Ob die Ursache mein Anwalt war oder eher die Tatsache, das das Gericht ausschliesslich die Zeugenaussage der EVF für ausreichend hielt (Gaspreiserhöhung entspricht Bezugskostenerhöhung) um die Billigkeit der Preise festzustellen ist für mich nicht mehr relevant.
Relevant für mich war eigentlich nur, das ich insgesamt 886,07 Euro (bei einem Streitwert von ca. 850 Euro) für meine \"Wehrhaftigkeit\" zu zahlen hatte. 454,70 Euro Gerichts- und gegnerische Anwaltskosten, 32,83 Euro Zinsen und der eigene Anwalt hat 398,54 Euro gekostet.
Dafür hätte ich fast ein ganzes Jahr Gas zu den \"überhöhten\" Preisen beziehen können.
Der Gang vor das LG kam mir ziemlich sinnlos vor. Das LG kann die Klage im besten Falle abweisen. Und dann? Dann ist immer noch nicht die Billigkeit der Preise festgestellt und ich habe ständig das Risiko nochmals verklagt zu werden, oder?
Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg und hoffe über den Ausgang hier noch etwas zu lesen!
Gruß
Joe_D
Neo:
--- Zitat ---Nur soviel zu \"inkompetent\": Mein Anwalt war von der Liste des Bundes der Energieverbraucher. Meine Anfrage nach guten Anwälten hier im Forum blieb ergebnislos und auch im Web findet sich nichts. Scheint eine Geheimsache zu sein!
--- Ende Zitat ---
Den richtigen Anwalt bekam ich erst nach telefonischer Rückfrage mit Leonora Holling vom Bund der Energieverbraucher. Sie hat in der Energiedepesche vom 1. März 2009 ausführlich über die Vorgehensweise bei gerichtlichen Auseinandersetzungen berichtet. Unter anderem wird dort darauf verwiesen, eine Anfrage an den Bund der Energieverbraucher zu richten, um den eigenen Versorgungsfall richtig analysieren zu lassen. Sich nur auf die Informationen im web zu verlassen um einen Rechtsstreit zu bestehen, reicht einfach nicht. Es ist hier wirklich die Frage, ob es sinnvoll ist, Beiträge für die Mitgliedschaft und den Prozeßkostenfond/Rechtschutzvers. zu sparen, wenn man sich damit die sichere Niederlage vor Gericht mit erheblichen Kosten einhandelt.
Falls unsere Verfahren erfolgreich abgeschlossen worden sind, werde ich gerne unseren Anwalt benennen. Vorausgesetzt, er wäre damit einverstanden.
--- Zitat ---Ausserdem gab es in Geislingen einen zweiten Fall mit einem anderen Anwalt. Wie war denn hier der Ausgang?
--- Ende Zitat ---
Diesen zweiten Fall kenne ich nicht. Das scheint unser Grundproblem zu sein, wenn es Einzelkämpfer gibt, die sich nicht z.B. über dieses Forum an die Öffentlichkeit trauen.
--- Zitat ---Der Gang vor das LG kam mir ziemlich sinnlos vor. Das LG kann die Klage im besten Falle abweisen. Und dann? Dann ist immer noch nicht die Billigkeit der Preise festgestellt und ich habe ständig das Risiko nochmals verklagt zu werden, oder?
--- Ende Zitat ---
Wie berichtet, sind in Göppingen mindestens zwei AG-Verfahren gegen die EVF bekannt. Eines wurde inzwischen tatsächlich verloren. Der Berufung wurde jetzt aber erfolgreich vom LG Stuttgart angenommen. Wer nichts riskiert kann auch nichts gewinnen.
--- Zitat ---Ich wünsche Ihnen jedenfalls viel Erfolg und hoffe über den Ausgang hier noch etwas zu lesen!
--- Ende Zitat ---
Wir werden berichten!
Joe_D:
--- Zitat ---vom 1. März 2009
--- Ende Zitat ---
Für mich leider fruchtlos, denn meine Klage kam am 22.12.2008 ins Haus geflattert mit 14 tägiger Frist zur Erwiderung. Ich war da nicht richtig vorbereitet, zahlreiche Schreiberlinge hier im Forum quacksalberten ständig nur von zahnlosen Tigern und Drohgebärden der Versorger, verklagt wäre doch noch niemand worden. Hinzu kam einfach die Weihnachtszeit und der Zeitdruck in 14 Tagen jemanden zu finden. Mein Verlauf der Sache ist ja hier seit 2005 gut dokumentiert ;) Jetzt Mitstreiter zu suchen, obwohl schon bei den meisten Widerständlern das Kind in den Brunnen gefallen ist finde ich ziemlich unverständlich.
Und ich möchte nur einen einzigen Beitrag vor dem 22.12.2008 sehen, in dem steht das man sich im Falle einer Klage direkt an den Bund der Energieverbraucher wenden MUSS um einen fähigen Anwalt zu bekommen und das die Anwälte auf der Liste ja eigentlich gar nicht geeignet sind.
--- Zitat ---Das scheint unser Grundproblem zu sein, wenn es Einzelkämpfer gibt
--- Ende Zitat ---
Wie schon geschrieben, mein Fall ist seit 2005 hier nachlesbar. Per PM bekam ich noch den Fall eines zweiten Widerständlers (ausserhalb der EVF) der sang- und klanglos vor einem AG verlor. Solche Fälle (wie auch meiner) erzeugen keine grosse Resonanz hier im Forum. (Siehe auch die \"Vielzahl\" an Anworten auf mein Posting \"EVF gewinnt vor AG\"). Da wird immer nur weiter vom \"Widerstand\" geschrieben und die vielen verlorenen Prozesse (vor allem vor AGs) scheinbar total ignoriert.
Gruß
Joe_D
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln