Energiepreis-Protest > Vattenfall

Vattenfall verklagt Deutschland

(1/2) > >>

nomos:
Der Energieriese Vattenfall hat Deutschland verklagt - auf 600 Millionen Euro, von denen Hamburg möglicherweise einen dicken Anteil bezahlen muss. Es geht  um das Kohlekraftwerk Moorburg.

hier zum nachhören DRADIO

Konzernchef Tuomo Hatakka fährt so das Image von Vattenfall weiter in den Keller. Die Energie von Vattenfall ist in Deutschland kaum noch verkehrsfähig, Importkohlestrom schon gar nicht!  ;) .

PS:
Spiegel: Machtkampf um Moorburg

DieAdmin:
Grüne befürchten umweltpolitische Konsequenzen bei Erfolg der Milliarden-Klage von Vattenfall gegen Deutschland

http://rsw.beck.de/rsw/shop/default.asp?docid=296577&docClass=NEWS&site=Beck%20Aktuell&from=HP.10

nomos:
Wenn das so kommt, ist  das die Folge der nationalen Politik.

Die Schweizer haben nicht nur Minarette verboten, sondern auch Kohlekraftwerke. Allerdings nur in der Schweiz, nicht im Ausland.

Wir sollten uns ein Beispiel nehmen, was neue Kohlekraftwerke angeht.

\"Werden nationale Klimaschutzstandards unterlaufen?\"
Notfalls macht man sie passend - siehe hier:Ein Gesetz für E.ON - \"Schwarzbau\"-Legalisierung? -

Wenn die \"nationalen Klimaschutzstandards\" Kohlekraftwerke erlauben, dann kann auch eine solche Klage erfolgreich sein.

Beispiel: Wochenzeitung WOZ.CH

uranus:
Sollten nicht die Stromverbraucher zunächst selbst Konsequenzen aus der Klage ziehen?

Schließlich geht es um unsere Steuergelder, die Vattenfall hier abgreifen will ! Ich käme jedenfalls nicht auf den Gedanken, bei einem EVU einen Energieliefervertrag abzuschließen, der auch noch meine Steuern einsacken möchte, wodurch viele Kindergärten, Schulen und andere Infrastruktureinrichtungen – die wir so dringend brauchen – nicht realisiert werden können, weil Vattenfall seinen Gewinn maximieren möchte.

Keine Neuverträge mehr und gekündigte Lieferverträge – mit entsprechender Begründung – würden vielleicht auch bei den Vorständen ein Umdenken bewirken.
Eigentlich müsste doch ein Aufschrei durch die „Sozialen Medien“ gehen oder haben unsere jungen Leute nicht verstanden, dass ein ausländischer Großkonzern bei jedem deutschen Bürger kassieren will, und zwar egal ob er Vattenfallkunde ist oder nicht?

khh:
Vielleicht sollten Sie Ihre berechtigte Kritik (zu den verschiedenen Klagen von Stromerzeugern - z.B. hier  http://www.focus.de/politik/deutschland/bundesregierung-millionenkosten-durch-vattenfall-klage_id_4226931.html !)
besser an die seinerzeitige Bundesregierung (schwarz/gelb) richten ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln