Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Deutsche planen größtes Solarkraftwerk aller Zeiten

<< < (3/10) > >>

egn:

--- Zitat ---Original von superhaase
Man sollte allerdings nicht darauf verfallen, allen europäischen Strom aus Afrika beziehen zu wollen.

--- Ende Zitat ---

Im Prinzip werden in der Zukunft nur die Erdöl/Erdgasimporte ersetzt, die wir heute schon aus diesen Ländern haben. Wenn teilweise Hybridkraftwerke gebaut, und damit das Erdöl und der Strom schon in Nordafrika verstromt wird, dann kann im Prinzip Grundlast produzieren und so die Leitungen optimal auslasten.

Auch die Einspeisung von Windenergie aus den windreichen Regionen an der Westküste von Afrika (Marokko, Mauretanien) kann damit ausgeglichen werden. Übrigens sind momentan zwischen Algerien und Spanien schon zwei  HVDC-Leitung in der Test, beziehungsweise im Bau.

Hier gibt es auch noch eine übersichtliche Zusammenfassung des gesamten Konzeptes.

Sukram:
Jetzt mal von den Verlusten usw. abgesehen-

Voraussetzung für Standorte seien \"politisch stabile\" Staaten.

Bin grade verzweifelt mit der Lupe an der Südküste am suchen...
Aber das ist wahrscheinlich Definitionssache- Ghaddafi ist ja plötzlich auch kein Bösmensch mehr ;-)

Da kommt dann wieder die französische \"Süderweiterung\" in\'s Spiel- ob die nun willkommener ist als die Türken in der EU...

Man sollte das vieleicht auch noch korriegeren:
Voraussetzung für die Ringleitung ist, dass ALLE Staaten stabil sind- ziemlich utopisch, oder?

Und selbst dann-- es genügt wohl EIN frustrierter Muselmann, der irgendwo in der Wüste die Zielgenauigkeit seines Vorderladers herausfinden möchte, es genügt, wenn jemand EINEN Masten umlegt...

egn:
Keiner der nordafrikanischen Staaten an der Mittelmeerküste gilt als politisch instabil. Europa bezieht schon seit vielen Jahrzehnten zuverlässig Öl/Gas aus einigen der Länder. Es existieren eine Vielzahl von Pipelines.

Natürlich würde das System auch nicht zusammenbrechen wenn die Ringleitung irgendwo unterbrochen würde. Der Sicherheitsaspekt wird in den Studien ausführlich diskutiert.

Hier gibt es z.B. Informationen zu den Netzaktivitäten in Libyen.

Hier Informationen zum Ausbau des Stromnetzes zwischen Marokko, Algerien und Tunesien.

Sukram:

--- Zitat ---Original von egn
Keiner der nordafrikanischen Staaten an der Mittelmeerküste gilt als politisch instabil
--- Ende Zitat ---

*ROTFL+BTC*

Eben- Definitionssache.

Nas denne... Mahlzeit.


(Apropos: Sand + Wind = Sandstrahlung; Schlecht für Spiegel...)

superhaase:
@Sukram:
Nur mal so nebenbei, weil ich mich an kein Posting von Ihnen erinnern kann, das nicht in der Ihnen eigenen Art über eine Sacher herzieht:
Gibt es eigentlich etwas, das Sie positiv beurteilen?
Oder anders gefragt: Wie stellen Sie sich die zukünftige Energieversorgung in Europa vor?

Bitte nicht als Angriff auffassen.... sondern als ehrliches Interesse.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln