Energiepreis-Protest > innogy (vormals RWE Vertriebs AG)

RWE Gas Vertrag 2011

(1/2) > >>

bjo:
Laut einem Zeitungsbericht hat RWE derzeit mächtig Ärger mit seinen 2011 Gaskunden. Viele fühlen sich veräppelt und wollen aus den Verträgen raus!

RWE, so die die Zeitung, überlegt den Kunden entgegen zukommen damit diese nicht nach Vertragsende zu billigeren Anbietern wechseln!

Quelle: ruhrnachrichten

bjo:
Hallo,
für die die sich haben leimen lassen. Man kommt aus aus dem Vertrag raus.

http://www.vz-nrw.de/UNIQ124594715912886/link578011A.html

incl. Musterbrief!

RR-E-ft:
Kunden sind sauer wegen \"Garantievertrag\"


--- Zitat ---Die Haushalte – im Kreis Recklinghausen und im Sauerland, wenige im Raum Rhein-Ruhr – hatten auf dem Höhepunkt der Gaspreis-Aufwärtsspirale im Sommer 2008 den Vertrag „RWE Erdgas 2011” abgeschlossen. Er sollte ihnen drei Jahre lang einen Gaspreis von 8,10 Cent pro Kilowattstunde garantieren.

In der Zwischenzeit senkte RWE Westfalen-Weser-Ems aber dreimal den Gaspreis. Aktuell, so ein Sprecher, koste die Kilowattstunde 5,69 Cent. Kunden mit Garantie-Vertrag, den sie in der Absicht zu sparen abgeschlossen hatten, zahlen also rund 30 Prozent mehr als Gas-Bezieher, die den konventionellen Tarif buchten.
--- Ende Zitat ---

LG Dortmund prüft Widerrufsrecht der Kunden


--- Zitat ---Allen Kunden aus Neuenkirchen, die ihre Vertragserklärung nach der Versammlung der IG am 1.Juli widerrufen haben, habe die RWE mitgeteilt: „Wir bitten daher um Verständnis, dass wir Ihren Widerruf als gegenstandslos betrachten müssen.“ Nach Ansicht der Verbraucherzentrale werden die RWE-Kunden „bewusst falsch informiert“ und unter Missachtung des erklärten Widerrufs am überteuerten Vertrag festgehalten, teilt die IG mit. Wegen des hierin liegenden „Wettbewerbverstoßes“ hat die Verbraucherzentrale im Juni 2009 Klage beim Landgericht Dortmund erhoben (MV berichtete).

Das Gericht wird urteilen, ob RWE eine wirksame Widerrufsbelehrung verwendet hat oder nicht
--- Ende Zitat ---

bjo:
Hallo,

ab 10 / 2009 will RWE den 2011 Kunden entgegenkommen!

mehr

http://www.derwesten.de/nachrichten/waz/wirtschaft/2009/7/14/news-125708713/detail.html

Cremer:
Auch die RWE Rhein Ruhr hatte Kunden in den Versorgungsgebieten der Landkreise Bad Kreuznach, Mainz-Bingen solche Verträge \"RWE OPtimo FIx\" angeboten gehabt.

Dazu hatte bereits die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz im Herbst 2008 gewarnt.

http://www.verbraucherzentrale-rlp.de/UNIQ124763570930858/link519581A.html

In der Zwischenzeit gibt es dieses Angebot nicht mehr

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln