Energiebezug > Strom (Allgemein)

Zusammensetzung Bezugskosten

<< < (2/6) > >>

Gridpem:
@ AKW NEE,

wird wohl sehr schwer nachzurechnen sein und das aus zwei gründen

1.   gewälztes netzentgelt aus vorgelagerten netzen wird , so weit ich weiss nur für tatsächlich gemessene leistung und arbeit weitergereicht. der anteil der im netz erzeugten regenerativen elektroenergie wird dabei gar nicht berücksichtigt

2.   erhalten einspeiser eine sogenannte \"dezentrale einspeisevergütung\" für vermiedene netzentgelte bei vorgelagerten netzen.

alle dies größen müsste man kennen. die weiss man nur, wenn man selbst kalkuliert.

ist also eher schwierig

gruß aus meck-pomm

t1mbo:
Ich denke auch, dass es problematisch wird, die Kosten regional zu berechnen. Für die Fläche ist das sicherlich nicht sooo schwer, wie für eine bestimmte Region.

AKW NEE:
Der Versorger sollte wissen:
-Wie viel Strom er an die Endverbraucher verkauft.
-Wie viel aus den vor gelagerten Netzen in sein regionales Netz eingespeist  wird.
-Wie viel Strom aus regenerative Energiequellen in sein Netz eingespeist wird.

Ich möchte schon wissen, ob die Versorger durch die Einspeisung in Ihre Netze zusätzliche Gewinne machen, auch wenn Sie einen Teil als
--- Zitat ---\"dezentrale einspeisevergütung\"
--- Ende Zitat ---
weiter geben sollten.

@ t1mbo
Da hat die E.ON Avacon weniger Probleme. Für das regionale Netz in Laatzen gibt/gab es einen eigenen Tarif.

Netznutzer:
\"Der VERSORGER\" wird die gewünschten Werte nicht wissen, sondern nur der Netzbetreiber. Dieser ist verpflichtet, div. Dinge zu veröffentlichen, u.a. z.B. die produzierten EEG-Mengen, als auch in diesem Zusammenhang stehende vermiedene Netznutzungsentgelte. Besuchen Sie die HP und klicken Sie sich durch. Ob die Werte für Ihre Region einzeln ausgewiesen sind oder gesamtnetzspeziefisch zeigt sich dann. Gesunkene vorgelagerte Entgelte werden dem Netzbetreiber bei der Kalkulation der Netzentgelte eingerechnet und führen zu niedrigeren Entgelten in der Verteilnetzebene (Wälzung). Davon profitieren sämtliche Lieferanten, die in das Netz liefern.

Stromlieferanten bekommen die EEG-Einspeisungen (noch) als Quote in Form einer Bandlieferung von den ÜNB\'s geliefert.

Gruß

NN

t1mbo:
Naja, aber sind im Moment Versorger und Netzbetreiber nicht noch die gleichen?  :rolleyes:

@ AKW NEE
das wusste ich nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln