Hallo zusammen,
letzten Freitag wurde durch unseren Versorger eine Überprüfung der Hauptstromleitung durchgeführt, um eine schadhafte Stelle im Leitungsnetz zu orten. Dazu wurde min. 15 min lang Starkstrom sekündlichen Intervallen in die Leitung eingespeist. Dummerweise wurde vergessen unser Haus vorher vom Netz zu trennen.
Kurze Zeit später tauchte dann ein Mitarbeiter in Begleitung eines Elektrikers auf, der dann sämtliche elektrischen Installationen zu überprüfen. Es täte ihnen sehr leid und sie würden natürlich für die entstandenen Schäden aufkommen; ausser einigen Glühbirnen und einem Drucker hat es unsere Heizungssanlage erwischt, sodass wir voraussichtlich bis Dienstag auf diese verzichten müssen (und somit auch kein Warmwasser haben).
Ich frage mich nun allerdings, ob nicht unter Umständen \"Spätschäden\" zu erwarten sind, denn mehrfache Spannungsspitzen von bis zu 32000 Volt dürften wohl der Lebensdauer elektrischer Geräte nicht wirklich gut tun. Die aktuell ersichtlichen Schäden werden wohl anstandslos vom Stromanbieter übernommen, aber das nützt mir ja wenig, wenn in einigen Wochen Waschmaschine, Herd, Kühlschrank o.ä. ihren Geist aufgeben.