Energiebezug > Gas (Allgemein)
Erdgasumrechnungsfaktor
Christian Guhl:
Also, ich gebs bald auf ! Der Brennwert hat mit dem kwh-Preis nichts, aber auch garnichts zu tun !!!!! Der Liter Benzin kostet ja auch nicht mehr, wenn das Auto mehr verbraucht ! Natürlich bezahlt man pro km mehr, wenn das Auto 10 statt 6 Liter verbraucht. Aber das ändert doch den Preis für den Liter Benzin nicht ! Nochmal, ganz langsam : Ich bezahle nicht das Erdgas, sondern die darin enthaltenen kwh !Und die kosten z.B. 5 ct/kwh. Völlig egal, ob ich bei einem Anbieter einen cbm brauche um 100 kwh zu bekommen oder bei einem anderen 3 cbm. Ich kann auch 20cbm verbrauchen, ich zahle trotzdem nur die 100 kwh, die als Brennwert im Erdgas vorhanden waren.
superhaase:
@ Guhl:
Der Vergleich mit dem Auto und dem Benzin hinkt aber gewaltig, um nicht zu sagen, er liegt am Boden... ;)
Schließlich hat ein Liter Benzin immer denselben Energiegehalt, und den Autoverbrach mit einem Brennwert zu vergleichen .... na ich weiß nicht wo da die Analogie sein soll. Das verwirrt eher, als es aufklärt.
Besser wäre ein Vergleich mit Strom: Wenn die Spannung (entspr. Brennwert) schwankt, hat das keinen Einfluss auf den kWh-Preis. Bei niedrigerer Spannung braucht ein Elektroboiler einfach etwas länger, um das Wasser auf dieselbe Temperatur zu bringen. Es fließt also länger und damit \"mehr\" Strom (gemessen in Ah), aber die bezogenen kWh bleiben gleich. Allerdings hat man beim Strom den Vorteil, dass es den genialen Ferraris-Zähler gibt, der durch sein physikalisches Prinzip immer direkt die Wirkleistung (kWh) misst.
ciao,
sh
Pedro:
Zitat von bolli:
--- Zitat ---ich kann mich superhases Meinung nur anschließen: Das ist nicht Thema dieses Threads. seemann1980 meinte, bei den Preisrechnern sei der unterschiedliche Brennwertfaktor und damit die Umrechnung in kwh und somit in Geld nicht berücksichtigt.
--- Ende Zitat ---
Die von Seemann1890 anfangs gestellte Frage muss man schon in der Kombination der hier diskutierten Beiträge sehen. Anders als bei dem von Ihnen gelinkten ( u. auch seinerzeit von Ihnen angestoßenen) Thread geht es hier nicht nur um rein physikalische Fragen.
Vielleicht meldet sich \'\'Seemann1890\'\' noch einmal, ob seine Bedenken nun ausgeräumt sind.
By the way: Diese Diskussion ist sehr gut geeignet, dass wir demnächst eine \'\'Lebende Foren Legende\'\' begrüßen dürfen. ;) Er gibt sich jedenfalls allergrößte Mühe das zu werden.
Christian Guhl:
Das Ausgangsthema war doch, dass man beim Vergleich verschiedener Anbieter außer dem kwh-Preis auch den unterschiedlichen Brennwert berücksichtigen müsse. Es dürfte nun abschließend geklärt sein, dass der Brennwert bei einem Preisvergleich keine Rolle spielt. Also kann man hier Schluss machen.
AKW NEE:
Bei allen Vergleichsrechnern wird der jeweilige Brennwert, wie er vom Netzbetreiber angegeben wird ausreichend berücksichtigt!
Der Brennwert des Gases bleibt, bei der Verbrauchsstelle, z.B. bei Seemann1980, unverändert, egal mit wem er einen Liefervertrag abschließt, er bekommt das gleiche Gas wie sein Nachbar. Der Regionalversorger, der in der Regel auch Netzbetreiber ist, bleibt weiterhin zuständig für das Ablesen des Gaszählers und für das Umrechnen mit dem Brennwert von m³ in kwh/m³. Dieser Netzbetreiber gibt den Verbrauch in kwh/m³ an den Gaslieferanten, egal wie er sich nennt.
Natürlich muss mensch nicht glauben, dass mit dem Brennwert alles seine Richtigkeit hat, nur hat dies nichts mit dem Preisvergleich zu tun, denn wenn dieser Brennwert vom regionalen Netzbetreiber falsch angewendet wird, betrifft auch dies alle Lieferverträge in seinem Netz gleichermaßen, egal wie sich auch hier der Gaslieferant nennt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln