Energiepreis-Protest > Gerichtsurteile zum Energiepreis-Protest

neue BGH- Urteile zum Einwendungsausschluss

<< < (2/2)

RR-E-ft:
@Pelikan

Versuchen Sie es erst gar nicht.

Es gibt wohl nichts zu verstehen, wie das Branchenjournal TAM schreibt:

http://www.energieverbraucher.de/index.php?pre_cat_open=2&id=131&subid=1382&subsubid=1400&&org_search_str=TAM&search_or_and=1&search_choice=1#cont_id_4203

Wie ein BGW-Seminar in der letzten Woche zum Gegenstand haben sollte, geht es gerade darum, möglichst unlogische Erklärungen zu fabrizieren, damit die Verbraucher Ruhe geben:

http://www.bgw-kongress.de/pdf_veranst/preiskommunikation_gvu.pdf



Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

wulfus:
@ RR-E-ft und Graf Koks

Vielen Dank, für Ihre interessanten Antworten!


--- Zitat ---Wie ein BGW-Seminar in der letzten Woche zum Gegenstand haben sollte, geht es gerade darum, möglichst unlogische Erklärungen zu fabrizieren, damit die Verbraucher Ruhe geben.
--- Ende Zitat ---


....und wohl auch, damit Gericht und Kartellbehörden mehr und mehr verwirrt werden.

Das isses!
Dank Ihrer guten Hintergrundinformationen, Erläuterungen und Rückenstärkungen habe ich noch einigermaßen den Durchblick.

Gruß aus dem Westerwald

wulfus

Graf Koks:
@wulfus, RR-E-ft:
Wörtlich heisst es in dem Tagungsprogramm (leider nur für Mitglieder):

Kochen mit schwierigen Themen – Gaspreise in der
Medienkritik und was man dagegen tun kann:
- Informationspolitik: Das Essen muss dem Kunden schmecken, nicht dem Koch
- Dialogverhalten: Wer Hunger hat, gibt sich mit kleinen Portionen nicht zufrieden (Das Motto passt zum BGW!)
- Argumentationsstrategien: Was gut ankommt, ist meistens nicht logisch

Ich übersetze: Man muss die Verbraucher nur gebetsmühlenartig mit weitschweifigen, wohlklingenden Erklärungsmustern belegen, dann geben sie schon irgendwann Ruhe; je unlogischer die Erklärungsmuster, desto höher die Ermüdungswirkung bei demjenigen, dem „aufgetischt“ wird.


Im Angebot für die Mitarbeiterschulung: Sprachregelungen, \"Gesprächsskript\".  Man möchte fast Mitglied sein !

Nur eines hat der BGW vergessen: Die Sache mit dem Häppchen, oder dem Scheibchen ... ein bisschen Preiserhöhung im Winter, ein bisschen Nachjustieren zum darauffolgenden Herbstanfang ...


Na dann, lasst es Euch schmecken ...


M.f.g. aus Berlin
Graf Koks

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln