Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen
Stromversorgung eingestelllt
Schulz33129:
Hallo zusammen,
es geht um meinen Onkel dem heute in seiner Praxis der Strom abgestellt wurde.
Er hat den von der Bürgerinitiative errechneten Abschlag an seinen Energieversorger bezahlt, nun ist eine nicht unerhebliche Differenz aufgelaufen die sich allerdings nicht auf den tatsächlich verbrauchten Strom bezieht sondern lediglich auf die Abschlagszahlung. Heute dann die Einstellung der Stromversorgung.
Er musste natürlich sofot zahlen um morgen die Patienten behanden zu können. Aber wie sieht es Rechtlich aus?
Wer muss für die Kosten für die Anfahrt, die Mahnkosten etc. aufkommen?
Kann man hier von Fehlberatung seitens der Bürgerinitiative sprechen?
Wie muss er sich nun verhalten? Kann er das Geld zurück verlangen da er es unter schriftlichen Protest gezahlt hat?
MfG
Schulz
RR-E-ft:
Wie es sich rechtlich verhält, hätte der betroffene Kunde in den vier Wochen seit der Sperrandrohung gem. § 19 Abs. 2 StromGVV durch eine Beratung bei einem Rechtsanwalt klären lassen können. Er hätte ggf. die Rücknahme einer rechtswidrigen Sperrandrohung innerhalb dieser Zeit erwirken können. Da darf man auch keinen Neffen vorschicken oder sich auf andere verlassen. Zu den jetzt bestehenden Fragen sollte man sich ggf. durch einen Anwalt in dessen Praxis beraten lassen.
bjo:
Hallo,
es kommt darauf an wie er widersprochen und gekürzt hat!
- Musterschreiben
- Zahlungen mit Verwendungszweck
- Aufrechnungsverbot (im Musterschreiben enthalten)
- Schutzbrief usw..
- Hausverbot ertelen
- usw..
Hat der Versorger die Stromsperrung angedroht mit Termin ?
Wenn er alles wie oben beschrieben gemacht hat ist der Sperrung rechtswidrig!
RR-E-ft:
@bjo
Die Nummer ist doch schon gelaufen.
Das geforderte Geld wurde bereits bezahlt, wenn auch möglicherweise unter Vorbehalt. Strom ist wieder da.
Sinnig, den Brunnen schnell abzudecken, nachdem das Kind gerade in diesen gefallen ist.
Schulz33129:
Nein, es kam keine Sperrandrohung und es wurde seitens der Bürgerinitiative dazu geraten auf die 1. Mahnung nicht zu reagieren danach keine weitere Post, dass der Strom in der Praxis abgestellt wurde erfuhr mein Onkel erst heute von einem Nachbar per Handy.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln