So, wie es aussieht...ist der Wechsel nun endlich geschehen....
Letzte Woche hat E.ON Weser Vertrieb GmbH mir ganz brav eine Kündigungsbestätigung zum 31.05.2009 geschickt mit Formular zur Zählerstandsselbstablesung.
Achja, Anfang Mai erhielt ich auch eine Vertragsbestätigung, mit den zu leistenden Abschlagszahlungen (bislang keine bezahlt).
Auf die Vertragsbestätigung habe ich einen netten Brief geschrieben, dass
1. dieser Vertrag einseitig zustande gekommen ist aufgrund der Grund und Ersatzversorgung
2. die Preise von mir viel zu hoch empfunden werden.
3. das ich bereits ein neues Lieferverhältnis ab dem 01.06.2009 habe
4. dass trotz Einhalten der Kündigungsfrist von nur einem Monat zum Ende des Monates hat E.ON Westfalen Weser auf einen angebliche Kündigungsfrist bis 31.05.2009 (Kündigung wurde vom neuen Lieferant am 27.03.2009 zum 30.04.2009 geschickt)
Eine telefonische Auskunft bei E.ON Westfalen Weser Vertrieb GmbH wollte mir weis machen, dass die Kündigung abgelehnt wurde, weil zeitgleich mit der Kündigung keine Netzanmeldung eingegangen sei...als ich sagte, dass diese aber schon vorlag (seit dem 04.03.2009)..sagte sie mir, dass diese schon nicht mehr gilt (Verstehe dann aber nicht, warum man dann die Anmeldung erst stornieren muss). Und die zweite Kündigung ist auch nicht mit einer Netzanmeldung getätigt worden...mmmh
Naja..ich werde jetzt mal die Schlussrechnung abwarten...mal schauen, ob und wieviel ich zahle......
Dieses Beispiel zeigt mir momentan, dass viel zu viel die Unwissenheit mancher Kunden ausgenutzt wird...das schlimme dabei ist...die meisten Leute lassen die machen was die wollen...
Melde mich, wenns was neues gibt...
Gruß
MacWale