Energiebezug > Der Flüssiggas-Tank

Gastank abholen lassen

(1/2) > >>

murgel:
Hallo,

hat jemand einen Info, wie teuer das Abholen eines Gastanks (2400 Liter) ist (incl. Absaugen des Restgas) ? Bekommt man eigentlich die abgepumpte Restmenge Gas ersetzt?

fragt
Murgel

Watzl:
Was will ihre Vertragsfirma für das Abholen des Tankes? Oberirdisch?

Oft ist es so, dass die Vertragsfirma sich das Abholen selbst teuer bezahlen lassen will. Dann kommen dazu irgendwelche Gebühren. Bis hin zur TÜV-Abnahme konnte man in solchen Fällen schon lesen.

Fragen sie Ihre Firma nach den Kosten.
Lassen sie sich dabei ganeu aufschlüsslen, wofür welches Geld verlangt wird.
Erkundigen sie sich, wohin der Tank gebracht werden soll. Sie können dann evtl. den Transport selbst in Auftrag geben oder sogar selbst erledigen.

Haben sie einen Gaszähler, der das von ihnen verbrauchte Gas erfaßt, dann zahlen sie auch nur den Verbrauch. Das Gas im Tank gehört dem Tankvermieter.
Haben sie den Inhalt aber schon bezahlt, dann gehört dieser ihnen.

Werden sie einen neuen eigenen Tank haben oder bauen sie die Anlage gänzlich ab?

H. Watzl

murgel:
Hallo Watzl,

Dank für die Antwort.
Der Tank wird turnusmäßig vom TÜV abgenommen. Wenn das Restgas abgepumpt wird, sollte ich das bereits von mir bezahlte Gas rückerstattet bekommen.
Wie hoch die Kosten in EURO für den Rücktransport sein werden, können Sie auch nicht abschätzen?
Ich werde einen anderen Energieträger wählen - vielleicht auch einen Energiemix.

Saint Cyprien:
Hallo,
die Situation habe ich auch gehabt.
 
Die Anmerkungen von Wa. sind sehr genau und zutreffend.

Wenn Sie mehr Details (u.a. wichtige)  möchten, bitte per PN
oder Mail melden.

Deltatron:
Hallo,

hier in Bayern gibt es eine günstige und erfahrene Spedition für Gasbehälter. Wenn die Freigabe der Gasfirma vorliegt, kann die Spedition in eurem Auftrag den Behälter ordnungsgemäß transportieren.
LG

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln