Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Es geht auch ohne Atomenergie ...

(1/6) > >>

superhaase:
... wie dieser Artikel die Sachlage ganz gut zusammenfasst.

nomos:

--- Zitat ---Original von superhaase
... wie dieser Artikel die Sachlage ganz gut zusammenfasst.
--- Ende Zitat ---
Wieder mal ein Exemplar der zahlreichen märchenhaften \"Experten\"-Zusammenfassungen.


--- Zitat ---Würden wir sofort beginnen, alle wirtschaftlichen Stromsparmöglichkeiten in Industrie, Gewerbe und privaten Haushalten konsequent auszuschöpfen, ließen sich innerhalb von zehn Jahren 110 Terawattstunden Jahr für Jahr einsparen - das wären 20 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs in Deutschland.
--- Ende Zitat ---

So real wie hier ... .... und erst innerhalb von zwanzig oder hundert Jahren!
Wo bleibt die wissenschaftlich fundierte globale Expertenhochrechnung dieser \"Sachlage\"?    [/list]

superhaase:
@nomos:

Mal wieder ein äußerst sachlicher Beitrag von Ihnen.
Ein Schlaraffenland mit kostenloser und unbegrenzt verfügbarer Energie erträumen Sie sich - nein, Sie fordern es - das wissen wir hier inzwischen ja schon. :tongue:

In dem Artikel geht es um die deutsche Atomenergie und die deutsche Stromerzeugung. Was wollen Sie da \"global hochrechnen\"?

Dass Ähnliches für einige oder viele andere Länder gilt, davon darf man getrost ausgehen. Allerdings fehlen für andere Länder die ausführlichen Untersuchungen und Datenerhebungen, wie in dem Artikel auch erwähnt wird, so dass dort keine genauen Aussagen gemacht werden können. Noch nicht. Das kann sich ja ändern.

ciao,
sh

nomos:
@sh, wer träumt hier vom Schlaraffenland? Ja, gegen kostenlose und unbegrenzt verfügbare Energie hätte ich sicher nichts ;) .
Ich sehe die Angelegenheit im Gegensatz zu Ihnen aber realistisch, davon können Sie getrost ausgehen.

superhaase:

--- Zitat ---Original von nomos
@sh, wer träumt hier vom Schlaraffenland?
--- Ende Zitat ---
Sie hatten den äußerst informativen Link mit dem Schlaraffenland doch eingestellt.


--- Zitat ---Ich sehe die Angelegenheit im Gegensatz zu Ihnen aber realistisch, davon können Sie getrost ausgehen.
--- Ende Zitat ---
Genau andersherum ist es: Sie verschließen die Augen vor den Tatsachen und sind unrealistisch.
Daher kommen von Ihnen auch keine sachlichen Argumente, die sie nicht haben, sonder stellen Schlaraffenland-Links hier ein und werfen anderen vor, unrealistisch zu sein.
Beides absolut nicht überzeugend für einen Mitleser.
Ein bisschen mehr Mühe um die Sachlichkeit, um im Diskurs vorwärts zu kommen, hätte ich schon erwartet.
Wenn man keine Information beitragen kann, darf man das Posten auch einfach mal sein lassen.  :D

ciao,
sh

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln