Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Lustig ist das Versorgungsleben...  (Gelesen 5423 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Pedro

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 429
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Lustig ist das Versorgungsleben...
« am: 08. Oktober 2008, 18:56:01 »
Lustig ist das Versorgungsleben... (nach der Melodie  \'Lustig ist das Zigeunerleben\' zu singen):
Wieder einmal hat die Kölner Staatsanwaltschaft elegant und per \"Verfahrensbeendigung nach § 153 a STPO\" ein Verfahren gegen Personen der Versorgungswirtschaft eingestellt. Diesmal hatte sie gegen  6 Aufsichtsräte und 3 Verwaltungsmitarbeiter des Gas- und Wasserwerks Grevenbroich GmbH wegen der Teilnahme an sog. \"Lustreisen\" zur Ölbohrinsel Ekofisk  mit Aufenthalt in Stavanger ermittelt. Hierbei handelte es sich nach Ansicht der Staatsanwaltschaft um \"Reisen von touristischem Wert\". Und was macht man, wenn man dabei erwischt wird? Ganz einfach: man zahlt die vom Gericht geforderte  Auflage (meistens die Reisekosten + 10 %). Dann haben die Richter ihre Ruhe u. die Lustreisenden sind straffrei und gelten als nicht vorbestraft.
Wann wird endlich mal dieses Treiben dadurch beendet, dass Roß u. Reiter genannt werden und klar wird, welche Abhängigkeiten z. B. beim Gaseinkauf bestehen? Wie frei ist eigentlich ein Verantwortlicher der kommunalen Energieversorgung, der zu solchen Luxusreisen eingeladen wird?
Und: wie steht es eigentlich mit dem in § 153 a geforderten öffentlichen Interesse? Haben die Gasverbraucher kein öff. Interesse daran, wie ihre Gaspreise ausgekungelt werden?

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz