Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft

Asse stechen nicht nur beim Skat

<< < (2/2)

Wolfgang_AW:
Strahlenexperte warnt vor "Mission Impossible" in der Asse


--- Zitat ---Die Debatte über das Atommülllager Asse bekommt neue Fahrt: Einer der wichtigsten Regierungsberater für das Thema warnt, der Bergungsplan für die eingelagerten 126.000 Fässer sei völlig unrealistisch. Es drohten der Einsturz des Bergwerks und ein unkontrollierter Austritt von Radioaktivität.
--- Ende Zitat ---

Mit freundlichen Grüßen

Wolfgang_AW

Cremer:
Also Cäsium 137 ist ein Strahler der heute vielfach z.B. auch für messtechnische Zwecke eingesetzt wird.

Als Beispiel dient hier der Arbeitsunfall auf der A 61 am 16.10.12 in Höhe von Stromberg. Da wurde zunächst, weil unklare Unfallmeldung, eine große Anzahl von Feuerwehrkräften und Katastrophenschutzeinheiten alarmiert.
Letztlich hatte ein Asphaltwalze dieses Gerät zur Messung der Dichte der Asphaltschicht nach dem Asphaltfertiger überfahren, zerstört und den Kern mit dem Strahler in den frischen Asphalt gedrückt, es war unbekannt ob der Kern dabei zerstört wurde, was glücklicherweise nicht der Fall war.

Nach Lebensdauerende solcher Meßgeräte sind natürlich diese Strahler zu entsorgern, sprich einzulagern.

Und genau dazu dient Asse !!

superhaase:
@Cremer:

Und was wollen Sie uns damit sagen?
Dass das in Asse alles völlig harmlos ist?

DieAdmin:
Eine interessante Dokumentation im NDR, 45min. Sendetermin war der 03.12.12:

Der Asse-Skandal

--- Zitat ---Im ehemaligen Salzstock verrotten die Atommüllfässer und kaum etwas passiert. Was sind die wahren Hintergründe für den Skandal?
...

--- Ende Zitat ---
http://www.ndr.de/regional/niedersachsen/minuten691.html

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln