Energiepolitik > Fossile Energie / Atomkraft
Asse stechen nicht nur beim Skat
taxman:
http://www.zeit.de/2009/11/LSP-Asse?page=2
Wem in Deutschland kann man Atommüll auch nur für einige Jahrzehnte gefahrlos anvertrauen?
DieAdmin:
Hängs mal an diesen Thread:
Rüttgers: kaum noch Erinnerung an Vorgänge bezüglich der Asse
http://www.verivox.de/nachrichten/ruettgers-kaum-noch-erinnerung-an-vorgaenge-bezueglich-der-asse-64924.aspx
Wolfgang_AW:
Im Umland von Asse sind gehäufte Fälle an Leukämien und Schilddrüsentumore festgestellt worden.
Inwieweit das Atommülllager ursächlich dafür sein soll, wird nun untersucht
Asse: Arbeitsgruppe prüft Krebsfälle
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Wolfgang_AW:
Wie \"DIE WELT\" von heute auf auf Seite 6 berichtet zeigt das Krebregister auch für die Region um Morsleben fast doppelt so viele Leukämiefälle wie im Bundesdurchschnitt.
Die Grünen fordern eine genaue Untersuchung der Krebserkrankungen.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Wolfgang_AW:
Strahlenschützer melden erhöhte Radioaktivität in der Asse
--- Zitat ---Im maroden Atomlager Asse sind stark erhöhte Werte von Cäsium 137 gemessen worden. Strahlenschützer sind besorgt - sehen aber keine Gefahr für die Beschäftigten. Die Verseuchung geht offenbar auf eingelagerte Abfälle zurück.
--- Ende Zitat ---
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang_AW
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln