Energiepolitik > Erneuerbare Energie

Die deformierte Gesellschaft-über den Aufstieg der Umweltbürokraten.

<< < (2/2)

superhaase:
Schlümm, die Frau:

Zitat aus abendblatt.de:

--- Zitat ---Angefangen hatte bei ihr alles, als Anfang 2000 im Nachbarort Empelde ein 100 Meter hohes Windrad gebaut werden sollte. \"Ich hatte damals keine Ahnung von Windenergie\", erinnert sich die Mutter von zwei erwachsenen Kindern. Aus Neugier ging sie zu einer Versammlung von Gegnern und \"war entsetzt, wie wenig die Lokalpolitiker wussten und wie sie zusammen mit der Verwaltung und der Windlobby die Bürger abbürsteten\".
...
Dabei seien in den vergangenen Jahren demokratische Mitbestimmungsrechte, beispielsweise bei der Aufstellung von Bebauungsplänen, ausgehebelt und Betroffene \"systematisch eingenebelt\" worden - \"immer mit dem Argument der drohenden Klimakatastrophe\". Das sei dummes Zeug, \"weil die Windräder am CO 2-Ausstoß nichts ändern. Für eine zuverlässige Stromversorgung müssen parallel weiter konventionelle Kraftwerke laufen.\"
--- Ende Zitat ---

Da werden ihr die Windkraftgegner damals einen schönen Schmarrn erzählt haben, die verbreiten nämlich heute noch solche falschen Aussagen über die Windkraft.
Sie hat also nichts dazugelernt und auch heute noch keine Ahnung.
Das sagt eigentlich alles über das Verständnis der realen Zusammenhänge von Frau Thiele.
Beschämend für eine angebliche Elektrotechnikingenieurin, wenn sie so wenig Ahnung von der Technik hat und sowas nachplappert.

ciao,
sh

Black:
\"Saubere\" Kohle

http://filmjournalisten.de/?p=2115

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln