Energiepreis-Protest > Thüringer Energie AG
Eon Thüringen Vorstände veranstalten lustig Fahrtraining bei AUDI
ESQBAR:
Der Energieversorger E.on hat zum Jahreswechsel den Strompreis um bis zu zehn Prozent erhöhen. Die Begründung war : Steigende Kosten bei der Beschaffung.
Ich würde eher sagen das das Fahrtraining bei AUDI zu teuer war!
Die gesamte Geschäftsführung genehmigte sich im letzten Jahr ein wenig spass auf dem schleizer Dreieck mit 12 AUDI R8 und 12 AUDI TT Sport ...
und bezahlten circa 50000€ an Audi Driving Exprience.......
well down
Ich muss sagen wenn das keine Verschwendung von Firmengeldern bzw. der Endkunden ist , dann weiss ich auch nich mehr......
DieAdmin:
Ich hab zwar nicht die Summe gefunden, aber folgenden Artikel:
http://www.schleizer-dreieck.de/default.asp?lang=de&pid=536&id=2&news=detail
Fahrsicherheitstraining ist wichtig, und wenn man das ganze noch als Sponsoring verkleiden kann. TOLL
Andere Firmen, die Berufskraftfahrer beschäftigen, müssen sowas normal als Ausgaben verbuchen, wenn sie es denn überhaupt finanziell tragen können. Für, die es nicht können an ihre Fahrer: \"Learning by Doing\"
Vielleicht kommt ein EON-Mitarbeiter in Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit eher in gefährliche Fahrtsituation als die Brummi-Fahrer allerorts, so das diese Ausgaben berechtigt sind?
Aber einen praktischen Nutzen kann das ganze für die EON-Mitarbeiter doch nur haben, wenn sie selbst einen Audi ihr eigen nennen?
userD0010:
Evitel2004:
Warum sollen denn Führungskräfte von Konzernen, die per Knopfdruck den Bürgern mehr Geld aus der Tasche ziehen können, nicht genau so das Geld verplempern wie unsere Politkaste.
Die schwingt sich in diesen Tagen gerade nach Tansania und Kenia auf, um neben ein paar Stunden sog. politischer Arbeit umfassende Besuchsprogramme in der Serengeti und weiteren Nationalparks zu genießen.
Da sind doch 5.000 Euro für das Fahrtraining von ein paar Raubrittern PEANUTS, zumal sie es -wie auch unsere Politkaste- nicht selbst zahlen müssen.
Und was wird auf Befragen als Antwort von eon kommen, wenn überhaupt?
\"Was sind 5.000 Euro bei unserem Umsatz ?, typisch Neidgesellschaft\"
DieAdmin:
@h.terbeck,
im obigen Artikel steht nicht nur nicht die Summe, sondern auch nur, dass es sich um Mitarbeiter handelt.
Aber wir wissen ja, dass manchmal eher das interessant ist, worüber nicht geschrieben wurde.
Schade, das in den Artikel nicht drin steht, welche Audis genau. Ich kenn mich da nicht so aus, wie die so in Sachen \"Umwelt\" einzustufen sind.
E.ON will ja selbst sehr für Klima und Umwelt sein:
http://www.eon-thueringerenergie.com/search/search_search.php?lang=deutsch&terms=Umwelt
Übrigens erwähnt ESQBAR in seinem Beitrag 50.000 Euro, nicht 5.000.
ESQBAR:
Es handelte sich um 12 Audi R8 und 12 Audi TTs
und ich hab von einem Mitarbeiter erfahren das es ungefähr 50000€ kostet also die kosten für Logistik/ Catering/ Fahrer etc...
Nur ob man das unter den Deckmantel von Sponsoring handelt ist sehr fragwürdig, denn man bezeichnet ja auch nich ein ein Gala dinner im Kempeniski also Sponsoring für die Hotelkette oder nich....
man sollte abwägen ob nicht die Kosten für das Autorennen besser Privat finanziert werden sollten.
Ich bin bei der energie-branche sehr skeptisch man kann nicht einfach ein anderes Subsitutionsgut kaufen...und das wissen auch die Manager
Man ist abhänig von diesen Riesen RWE....EON etc.
und für mich ist das eine klare Verschwendung !!!
PS: ich glaube nich das ein EON LKW fahrer in Genuss kommt einen Sportwagen im Wert 120000€ zu fahren um sicherer auf der Straße zu sein...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln