Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Stromvertrag Agro
Christian Guhl:
Neues Ungemach droht Eon-Avacon. Der Stromvertrag \"Agro\" von 1999 ist absolut identisch mit dem \"Akzent\". Dieser Vertrag wurde von landwirtschaftlichen Betrieben abgeschlossen und enthält neben dem \"normalen Strom\" auch Vereinbarungen zum Nachtstrom. Ich weiss nicht, wie weit dieser Vertrag verbreitet ist, bisher hat sich nur ein Betroffener gemeldet.
Alle Landwirte sollten ihre Verträge daraufhin überprüfen. Durch die Einbeziehung des Nachtstroms kann es richtig teuer für unseren Energieversorger werden.
Christian Guhl:
Nach einer Notiz in der Regionalzeitung http://www.ejz.de/index.php?&kat=50&red=28&artikel=109017241&archiv=1 laufen uns die Leute \"die Bude ein\".
Sehr viele Landwirte haben diesen Vertrag abgeschlossen. Die Verbräuche bewegen sich in der Regel zwischen 30.000 und 100.000 kwh p.a..Das Landvolk Niedersachsen hatte eine Rahmenvereinbarung mit Eon-Avacon getroffen. Die eigentlichen Verträge wurden aber von den Landwirten direkt mit Eon-Avacon abgeschlossen. Die Mitgliedschaft beim Landvolk war Voraussetzung dazu.Es wird in nächster Zeit eine Veranstaltung in Hitzacker zu dem Thema geben. Dazu werden wir einen Rechtsanwalt und Vertreter des Landvolks einladen.Als Zusammenschluss der Landwirte sollte das Landvolk die Interessen der Mitglieder gegenüber dem Stromversorger vertreten und die voraussichtlich notwendige Sammelklage unterstützen.
AKW NEE:
Bedenke, nicht alle Landwirte sind Mitglieder des Landvolkes! Die Nichtmitglieder haben in der Regel von der Avacon den Tarif Akkont mit der gleichen Klausel bekommen!
Christian Guhl:
In der Lüneburger Landeszeitung steht heute, dass Eon-Avacon den Forderungen gelassen entgegen sieht. Es handelt sich um einen völlig anderen Sachverhalt (als den Akzentvertrag). (Aber um eine völlig identische Klausel). Der Geschäftsführer des Bauernverbandes scheint noch nicht verstanden zu haben, um was es eigentlich geht : Die Strompreise wären nicht von Eon-Avacon festgesetzt, sondern sind das Ergebnis von Verhandlungen zwischen Landvolkverband und Eon-Avacon. (Auweia! Dann sind alle Preiserhöhungen seit 1999 zwischen Bauernverband und Avacon vereinbart worden ! Das erzählt mal euren Mitgliedern !)
AKW NEE:
Einen Link auf den Artikel wäre nett!
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln