ok, kurz vom thema abgekommen.
keiner kommentiert den von mir verlinkten bericht?? alle schiss bekommen??

kleiner auszug:
>>Werden die gesetzlich garantierten Abnahmepreise nicht deutlicher abgesenkt, droht den deutschen Stromkunden eine Kostenlawine ungeahnten Ausmaßes. Schon für die bis Ende 2008 installierten Photovoltaik-Module, die lediglich maximal 0,6 Prozent des deutschen Strombedarfs decken, müssen sie nach Berechnungen des Bonner Volkswirts Dieter Damian über 20 Jahre insgesamt 45 Milliarden Euro zahlen. Das bedeutet 563 Euro je Bürger, Kinder und Greise eingeschlossen! Schon im Jahre 2015 lägen die aufsummierten Kosten der Photovoltaik zwischen 133 und 169 Milliarden Euro. Und im Jahre 2020 könnten sie im schlimmsten Fall schon die Schallmauer von 300 Milliarden Euro durchbrechen. Das wären deutlich mehr als 3000 Euro zusätzliche Stromkosten je Bundesbürger! <<
diese kosten kann sich das normale volk nicht leisten!
was nützt uns ökostrom (wobei nach 20 jahren solaranlagen als sondermüll entsorgt werden müssen - was wiederum die umwelt belastet, bei der menge), wenn sich familien den strom nicht mehr leisten können???
selbst wenn es bis 2020 nur 200 milliarden (über 2000€ pro mensch) zusätzliche kosten verursachen würde, kann sich ne vierköpfige familie keine 8000€ mehrkosten für diesen strom leisten!!
die armen rutschen ins insolvente, die normalverdiener ins arme, und den reichen interessierts eh nit.
und der staat zahlt dann stütze von unseren steuergeldern.
diese kostenspirale muß aufgehalten werden! daher atomstrom! die betreiber brauchen keine subventionen, verdienen noch genug milliarden mit den alten anlagen, bis neue stehen würden.