Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend

Stromkonzerne bunkern Gewinne

(1/2) > >>

redbluewitch:

--- Zitat ---Eine neue Studie bescheinigt den vier großen deutschen Stromversorgern stetig wachsende Überschüsse. Bei den Privatkunden kommt davon aber offenbar nichts an: Statt die Erträge weiterzureichen, haben die Konzerne die Preise seit 2000 kräftig erhöht.
--- Ende Zitat ---

http://www.ftd.de/unternehmen/handel_dienstleister/:Hohe-Energiepreise-Stromkonzerne-bunkern-Gewinne/455033.html

baderschneider:
Das haben wir ja schon lange gesagt !
Näheres aus der heutigen Presse : siehe hier :http://www.bild.de/BILD/news/wirtschaft/2008/12/29/strompreise-konzerne/zocken-privathaushalte-ab.html

ben100:
Problem ist nur das dagegen keiner was machen wird, schließlich müssen die Wahlkampfkassen 2009 noch ordentlich gefüllt werden.

Pedro:
Nicht nur die Wahlkassen der Parteien müssen gefüllt werden, nach den vielen Wahlen in 2009 muss es ja auch viele neue Posten geben.
Wenn noch immer nach einer Erklärung gesucht wird: im Laufband hier auf der Startseite die NDR-Sendung  ENERGIERIESEN anklicken, dann ist alles klar. Dieses 3-Minuten-Kurzvideo ist schon lange keine Satire mehr !!

ben100:
Letztendlich muß es Politikern untersagt werden nach Ihrem Amt einen Posten in der Wirtschaft anzunehmen.

Folge wäre, daß es wohl bald kein Interesse mehr gibt Politiker zu werden.

Na und? Würde es uns schaden?

Frage mich sowieso immer warum, gewisse Posten nicht mal mit Fachpersonal besetzt wird.

Bestes Beispiel: Herr Söder ist jetzt auf einmal Umweltexperte und somit
Umweltminister in Bayern. Demnächst dann vielleicht mal Finanzminister oder so?

***Der Kerl muß einiges auf dem Kasten haben*** (ironisch gemeint)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln