Energiepreis-Protest > eins energie in sachsen
erdgas südsachsen erhöht schon wieder die Preise
jbxc:
Zum 1. Juli erhöht erhöht erdgas südsachsen die Gaspreise um 0,56 cent je KWh, das ist eine Preissteigerung von über 14%. Diese hatten erst zum 1. Oktober erhöht.
Bis jetzt habe ich noch nicht das Musterschreiben gegen die Unbilligkeit abgeschickt, doch nun ist Schluss.
Gibt es hier im Forum jemand aus der Gegend Stollberg, Lichtenstein, Chemnitz, der ebenfalls gegen die Preiserhöhung der erdgas südsachsen gmbh widerspruch eingelegt hat? eventuell könnte man ja Erfahrungen austauschen.
RR-E-ft:
@jbxc
Wortwahl überprüfen.
Da sind einfach Geschäftsleute am werke die denken, sie hätten eine Lizenz zum Gelddrucken, indem sie beim Kunden schnell mal nachfragen, ob er noch einen Euro übrig hat.
Legen Sie rückwirkend Widerspruch gegen alle Preiserhöhungen ein.
Rügen Sie auch die alten Preise vor den Preiserhöhungen als unbillig im Sinne von § 315 Abs. 3 Satz 2 BGB und zahlen Sie allenfalls nur die Beträge, die sich bei Zugrundelegung der alten Preise ergeben unter dem Vorbehalt einer gerichtlichen Billigkeitskontrolle und der Rückforderung.
Sachsen sind doch pfiffig.
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
henry1926:
Hallo @jbxc,
ich habe schon den Einwand der Unbilligkeit bei der Erdgas Südsachsen getätigt.
Kontaktaufnahme unter ....
Gruß henry1926
[Edit DieAdmin: Veröffentlichte Telefonnummer entfernt]
RR-E-ft:
@jbxc
@henry 1926
Fragen Sie mal nach, was bei Ihrem Versorger los ist, dass der die Preiserhöhungen mit gestiegenen Rohölpreisen begründet:
http://www.verivox.de/News/ArticleDetails.asp?aid=10296&g=gas
Eigentlich sind die Erdgaspreise zwischen Ferngasgesellschaften und Regionlaversorgern - wenn überhaupt - an die Preisentwicklung für leichtes Heizöl (HEL), zumeist an die Preisentwicklung auf der sog. \"Rheinschiene\" gekoppelt.
Diese Preise sind in EUR ausgewiesen.
Die internationalen Heizölnotierungen für Rohöl (welcher Markt - Rotterdamm?, welche Sorte, welche Qualität - Brent?) kann also per se nicht maßgeblich sein. Diese entwickeln sich anders.
Der Umrechnungsfaktor zwischen US- Dollar und EUR sowie Währungsschwankunegn wirken sich aus.
Deshalb bedarf es mal einer genauen Nachfrage.
Aber auch Herr Dr. Pluge vom BGW konnte auf Anfrage am 21.01.2005 in Paderborn vor laufenden Fernsehkameras nicht erklären, wie eigentlich die Preisentwicklung für leichtes Heizöl auf der Rheinschiene mit der Preisentwicklung der Erdgasimportpreise zusammenhängen soll:
Es gäbe da verschiedene Faktoren.
Welche Faktoren und über welche Formel miteinander verbunden?
Sie können Ihren Versorger auch sachlich- kritisch selbst bewerten:
http://www.verivox.de/Home/Recommender/Recommender_Input.asp?page_ID=7&carrier_ID=1973
Freundliche Grüße
aus Jena
Thomas Fricke
Rechtsanwalt
fsgj6:
Ich hatte mit dem Musterbrief der VZ Hamburg Widerspruch gegen die Gaspreiserhöhung vom 01.10.04 eingelegt. Nach einem Gespräch mit Erdgas Südsachsen bezahlte ich wieder meine alten Raten. Bei der jetzt erhaltenen Jahresabrechnung wurde aber der erhöhte Preis berechnet. Aufgrund gesunkenen Verbrauchs kames zwar zu keiner Nachforderung,
aber wegen der neuerlichen Preiserhöhung zum 01.07.05 wurden meine Raten um 56€ erhöht. Ich werde meine zuviel gezahlten Beträge zurückfordern, auch der neuen Preiserhöhung widersprechen und meine Raten dementsprechend kürzen.
Für ein Paar Tips, wie man dies der Erdgas Südsachsen am besten begreiflich machen kann wäre ich sehr dankbar.
Ich würde mich freuen wenn ich Kontakt zu weiteren Zahlungsverweigerern aus dem Raum Chemnitz,
Mittlerer Erzgebirgskreis bekäme, vielleicht könnte man dann Erfahrungen zur weiteren Vorgehensweise austauschen
Grüße aus Gornau
Frank
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln