Energiepreis-Protest > E.ON Avacon

Gewerbestrom Akkont

(1/4) > >>

AKW NEE:
Für Gewerbekunden hat die Avacon ab 1999 den Tarif Akkont angeboten. Die Verträge die 1999 und zum Teil 2000 abgeschlossen wurde hatten in der AGB die Preisanpassungsklausel, die bei dem Tarif Akzent zu erheblichen Rückzahlungen geführt hat.
Bisher hat die E.ON Avacon geleugnet, dass es diese Preisanpassungsklausel in den Akkont Verträgen gibt. Nachzulesen in der Volksstimme Salzwedel:
http://www.volksstimme.de/vsm/nachrichten/lokalausgaben/salzwedel/?em_cnt=1225990&

--- Zitat ---Inzwischen liegen den Energieverbrauchern Wendland aber auch Stromverträge vor, die zu einem anderen Zeitpunkt abgeschlossen wurden, und ebenfalls diese nichtige Klausel enthalten sollen. Dies betreffe unter anderem die Tarife Akzent 2000 und Akkont, teilte Werner Hesse vom Verbraucherschutzverein mit. Diese Meinung teile E. ON-Avacon nicht, so Christina Schulz.
--- Ende Zitat ---

Die Akkont Verträge wurden Später ohne Mitteilung an den Kunden in Akzent Verträge umgewandelt, wobei die alte AGB mit der betreffenden Preisanpassungsklausel unverändert gültig blieb!

Nun hat sich aber ein Gewerbebetrieb gemeldet, der genau einen solchen Vertrag hat und der auf Grundlage dieses Vertrages schon die Rückzahlung bekommen hat. Es waren über 2000,- €!

Es lohnt sich also auch für Gewerbebetriebe von der E.ON Avacon die zuviel gezahlten Beträge zurückzufordern.

http://www.energieverbraucher-wendland.de

Roger:
Ja,diesen Vertrag hatten wir auch und wir sind Gewerbekunden.
Geld habe ich noch keins bekommen.

Weiterhin hat E.ON Avacon Vertrieb uns den Vertrag (Sondervertrag aus  2008) zum 05.01.09 fristlos gekündigt.


Begründung

der vorgebrachte Einwand der Billigkeit greift hier nicht ......
Sie sind nun wiederholt Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachgekommen.........

Wir hatten die Zahlungen eingestellt, da hier hohe Rückforderungsansprüche unsererseits durch einen Anwalt geprüft werden.

Schöne Weihnachten...... soetwas kann nur E.ON Avacon zur Weihnachtszeit !!!!

AKW NEE:
@ Roger

Wir haben einen Gewerbevertrag mit Greenpeace, die Preise sind günstiger als die von der Avacon.

Roger:
Wir haben versucht den Anbieter zu wechseln.
Aber laut Auskunft von E.ON Avacon an den neuen Anbieter wird das Netz nicht freigegeben, da Zahlungsrückstände bestehen.
Wir hatten im Oktober die Zahlungen eingestellt auf Rat unseres Anwalts !

AKW NEE:
@ Roger

Diese Vorgehensweise, gerade mit dem Hintergrund der Vertragskündigung halte ich für Rechtswidrig. Gehen Sie zu Ihrem Anwalt und informieren Sie die Energieaufsicht bei der Landesregierung, die Bundesnetzagentur und das Bundeskartellamt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln