Energiepreis-Protest > Heilbronner Versorgungs GmBH

EnWG verhindert in Heilbronn niedrigere Gaspreise zum 1.1.2009

(1/1)

nomos:
Das Energiewirtschaftsgesetz verhindert in Heilbronn niedrigere Gaspreise zum 1. Januar 2009 (Heilbronner Stimme):



--- Zitat ---Umgesetzt wird zum 1. Januar 2009 aber die schon lange angekündigte Preiserhöhung um 0,71 Cent auf 7,99 Cent je Kilowattstunde. Die Forderung der CDU- und SPD-Aufsichtsräte, diese Preiserhöhung aufgrund des niedrigen Ölpreises auszusetzen, entsprach die HVG-Geschäftsleitung nicht. Als Hauptgrund nannte Turanli gesetzliche Vorgaben (Energiewirtschaftsgesetz), die ein Vorziehen nicht möglich machten. Stand heute will die HVG aber den ab Juli geltenden Kilowattstunden-Preis bis zum Jahresende konstant halten, sodass die Kunden zu Beginn der Heizperiode 2009 von den günstigen Preisen profitieren.
--- Ende Zitat ---
Da staunt wohl auch der Heilbronner Pionier unter den Gasrebellen, Herr Waldeyer-Hartz!  :rolleyes:PS:
... und es ist Weihnachten, da bleibt der Heilbronner Gasversorger für drei Wochen friedlich:


--- Zitat ---Strom und Gas

Säumige Stromkunden müssen nicht befürchten, dass die Lichterkette am Christbaum aus bleibt. Denn der Energieversorger Zeag verkündet seine frohe Botschaft: Von Mitte Dezember bis 7. Januar gilt die Schonfrist. Die Energiezufuhr zu stoppen, ist in dieser Zeit tabu. Gleiches gilt für Gaskunden. „Wir bleiben drei Wochen lang friedlich“, versichert Ataman Turanli von der Heilbronner Versorgungs GmbH (HVG). Wenn nicht Weihnachten ist, drehen Zeag und HVG im Durchschnitt zwei bis drei Mal an einem Werktag säumigen Zahlern die Energieversorgung ab.
--- Ende Zitat ---
Warum denn diese Rücksicht, zur Not gäbe es ja auch noch Kerzen aus Wachs.  :rolleyes:

Frohe Weihnachten![/list]

marten:
Und der Aufsichtsrat hat diese Begründung einfach geschluckt und abgenickt?!
Unglaublich.
Hat denn keiner der Herren Aufsichtsräte mal genauer nachgefragt?

gruss

marten

ESG-Rebell:

--- Zitat ---Original von marten
Und der Aufsichtsrat hat diese Begründung einfach geschluckt und abgenickt?!
Unglaublich.
Hat denn keiner der Herren Aufsichtsräte mal genauer nachgefragt?
--- Ende Zitat ---
Vielleicht ist ja der Münchner Abnick- und Maulkorberlass bei anderen Stadtwerken schon lange Gang und Gäbe.

Gruss,
ESG-Rebell.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln