Energiepreis-Protest > Grundsatzfragen

Verfahrenskosten

<< < (12/14) > >>

RR-E-ft:
@Black/all

Zurück zum eigentlichen Thema.

Lupo:
Anfangs war das Thema \"Verfahrenskosten\" fuer mich sehr interessant zu verfolgen.
Allerdings geht es hier nur noch um das Gehabe von Recht und Unrecht verschiedener Personen, welches m. E. uns nicht- Juristen das Thema undurchsichtiger macht und wichtiges von unwichtigem zu trennen.
Es ist schon schwer genug die Entscheidung für den nächsten, eigenen Schritt zu treffen. In diesem Forum möchte ich mich gezielt informieren.
Tut uns doch den gefallen und bleibt beim Kern des Themas. Alles andere duerft ihr gerne uber die PN austauschen.
Sonst verlieren hier wahrscheinlich bald einige den Überblick und damit die Lust den Widerspruch aufrecht zu halten.

Black:
@ Lupo

Manchmal lassen wir uns eben hinreißen....

Sie sollten aber bedenken, dass der rechtliche Hintergrund dieses \"Protests\" eben bisweilen wirklich sehr kompliziert sind. Nicht umsonst befasst sich immer wieder der BGH mit einzelnen Fragen hierzu und ist sich auch innerhalb der Senate nicht einig. Daher kann es nach meiner Ansicht auch dem einfachen Verbraucher - wenn er sich denn auf das Feld der Billigkeitskontrolle begibt - nicht erspart werden sich auch etwas mit dem juristischen Hintergrund auseinander zu setzten.

RuRo:

--- Zitat ---Original von Black

... Nicht umsonst befasst sich immer wieder der BGH mit einzelnen Fragen hierzu und ist sich auch innerhalb der Senate nicht einig ...
--- Ende Zitat ---

Da wäre es doch mal an der Zeit, dass der Große Senat zur Einigung beiträgt  

Es soll Juristen geben, die keinen Widerspruch in der unterschiedlichen Rechtsprechung der Senate erkennen, geschweige denn, sehen  :rolleyes:

AKW NEE:
@ Black

Kann es nicht auch sein, dass Ihre Interessen weniger edel sind, als Sie tun? Kann es sein, dass Sie als ( Versorger ) - Anwalt die Laien etwas verwirren wollen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln