Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Heizstrom-Grundversorgung
Christian Guhl:
Nachdem Eon-Avacon alle Nachtstromverträge gekündigt hat (wegen \"Vereinheitlichung der Produktpalette\") sollen alle die, die keinen neuen Vertrag unterschreiben, in der \"Heizstrom-Grundversorgung\" beliefert werden.
Dieser Begriff ist vollkommen neu. Im EnWG wird nicht nach Stromart/-nutzung unterschieden. Eine Erfindung des Energieversorgers ? Kann so die GVVStrom zur Vertragsgrundlage gemacht werden ? Ich war bisher der Meinung, dass beim Bezug von Nachtstrom immer ein Sondervertrag vorliegt.
RR-E-ft:
@Christian Guhl
Grundversorgung siehste hier.
StromAlpha
Ab 01.02.2009 nichts Neues.
bjo:
--- Zitat ---Original von Christian Guhl
\"Heizstrom-Grundversorgung\"
--- Ende Zitat ---
den Tarif gibts nicht laut eigener Page!
http://www.eon-avacon-vertrieb.com/CMS/Default.aspx?id=1210&ch=2
ich glaube auch nicht das so ein Tarif vor Gericht bestand hätte. Denn alle
Grundversorungstarife haben eine nur monatliche Kündigungsfrist.
Diese nutzt dir nichts, da du laut EVU aus technischen Gründen bei Heizstrom nicht wechseln kannst.
Verbraucherzentrale aufsuchen und beraten lassen.
RR-E-ft:
Die Grundversorgung gilt rund um die Uhr, 24 Stunden am Tag. Es sei denn allenfalls, ein Luxusliner verlässt die Papenburger Werft und E.ON schaltet....
Demgegenüber können Wärmestromlieferungen von E.ON auch ohne Vorwarnung täglich für mehrere Stunden unterbrochen werden. Das ist also ganz offensichtlich etwas anderes als die Grundversorgung.
Christian Guhl:
Also ist die \"Heizstrom-Grundversorgung\" ein Sondervertrag !
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln