Energiebezug > Strom (Allgemein)

Aus für Glühbirne

<< < (4/5) > >>

Cremer:
ich hab schon immer nichts von Energiesparlampen gehalten. Es gibt Design-Leuchten wo solche Enegiesparlampen einfach beschissen drin aussehen. Außerdem gibt es Energiesparlampen, die erst sehr spät nach 30 Sek. die volle Leuchtkraft entwickelt haben.

Der Anteil der elektr. Beleuchtung aller Art ist verschwindend klein am Gesamtstromverbrauch.

Ist halt eine Masche der Lobby der Leuchtmittelhersteller. Mit den Glühlampen kann man hat nichts mehr verdienen, also muss eineandere Leuchtmittelart her, Energiesparlampen die schön teuer gegenüber Glühlampen sind.

userD0010:
Cremer:

Außerdem gibt es Energiesparlampen, die erst sehr spät nach 30 Sek. die volle Leuchtkraft entwickelt haben.

Und wenn diese sog. Energiesparlampen in Außenbeleuchtung mit Bewegungsmeldern eingesetzt sind, ist deren Lebensdauer relativ kurz.

Dies zusammen mit dem relativ hohen Preis relativiert das Sparen.

Bei all diesen Ideen wird immer wieder vergessen, dass derartige Anschaffungs- und Ersatzkosten in´s Geld gehen.
Aber was schert´s die Lobby und was schert´s unsere sog. Volksvertreter !

Thomas S.:
Ich weiß nicht recht, habe jetzt mal gar nicht alles der Vorredner gelesen, ABER:

Es werden doch nur die herkömmlichen \"einfachen\" Glühlampen verboten.

Da es etliche Bauformen für normale Fassungen als Halogenausführungen gibt, und diese NICHT vom Verbot betroffen sind, sehe ich da nicht die geringsten Schwierigkeiten. Man muß jetzt also nicht anfangen, Glühlampen zu horten...  :D

Sukram:

--- Zitat ---Original von Thomas S.
Ich weiß nicht recht, habe jetzt mal gar nicht alles der Vorredner gelesen, ABER:

Es werden doch nur die herkömmlichen \"einfachen\" Glühlampen verboten.

Da es etliche Bauformen für normale Fassungen als Halogenausführungen gibt, und diese NICHT vom Verbot betroffen sind, sehe ich da nicht die geringsten Schwierigkeiten. Man muß jetzt also nicht anfangen, Glühlampen zu horten...  :D
--- Ende Zitat ---

Eben. Will man z.B. klare, kriegt man diese auch weiterhin.

Und somit war das gesamte Glühlampenverbot wiedermal ene typisch brüssel\'sche Alibiveranstaltung auf dem KgV.

Cremer:
@Sukram,

versteh ich nicht ganz.

Glühlampen \"klar\" oder \"matt\" werden doch nicht mehr zugelassen.

Darunter fallen auch die sogenannten \"Pressglasglühlampen 60 + 80 Watt (Par-Strahler)
Für unseren Messestand werde ich ca. 50 Stück horten, da diese Mitte/Ende 2009 nicht mehr erhältlich sein werden, nach Auskunft  eines roten Baumarktes.

Die sogenannten \"Hochvolt\" Halogenlampen mit E 27-Gewinde (50 Watt), vielfach als Ersatz gepriesen, sind punktuell lumenstärker, aber von der Lebensdauer weitaus geringer.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln