Energiebezug > Flüssiggasbörse
Wer hat Erfahrung mit Gazcologne?
Martinéz:
Hallo miteinander,
wir möchten Kunden bei Gazcologne werden, die sogar mit dem Auswechseln des Miettanks beauftragen.
Nur: Ich habe im ganzen Web aber nichts an Erfahrungswerten zu der Firma finden können.
Vielleicht hat ja hier jemand irgendwelche Erfahrungswerte? - Danke!
Watzl:
Solange die keine Kenbelverträge machen, die Gaspreise vernüftig sind und einen Eigentumstank akzeptiren (also auch keinen Liefervertrag wollen) sollte das in Ordnung gehen.
Also ganz konkret nachfragen (schriftlich)
H. Watzl
Martinéz:
Inzwischen habe ich\'s gewagt und wir haben sehr gute Erfahrungen mit der Firma Gazcologne gemacht, was Tankwechsel und Flüssiggas-Lieferung (Preis) betrifft:
TANKWECHSEL ZUM GÜNSTIGSTEN KOMPLETTPREIS
Gazcologne kann ich jedem ans Herz legen, der einen Tankwechsel durchführen möchte: Ich habe umfassend verglichen und kein anderer Anbieter hätte das ansatzweise so günstig durchgeführt wie Gazcologne. Ein Herr kam vorher vorbei, um sich die örtlichen Gegebenheiten anzuschauen, wenige Tage später kam zum ausgemachten Termin ein mittelgroßer LKW, der mit seinem Kran unseren neuen gegen den alten Tank austauschte - eine Sache von weniger als 2 Stunden - das ganze zum Pauschalpreis inkl. Anschlussarbeiten, d.h. keine Zusatzkosten für Installateur o.ä.
GASPREIS NOCH GÜNSTIGER ALS BEIM BUND D. ENERGIEVERBRAUCHER
Ich habe mehrfach den Preis für Flüssiggas parallel beim Bund der Energieverbraucher - hier war m.E. bisher immer der günstigste Preis zu kriegen - und den von Gazcologne abgefragt. Bisher lag Gazcologne immer einige Cent UNTER dem Preis des BdE. Entsprechend dürfte klar sein, woher ich bis auf weiteres mein Flüssiggas beziehe. Sagenhaft.
ALSO: KLARE EMPFEHLUNG!
Frank Busch:
Hier im Raum 38... sucht man auch wechselwillige Kunden. Vertragstank kündigen und wegbringen (!) Kostet 150€ pauschal. Dann kann man auch Tanks kaufen. Wie allerdings die weitere Geschäftsbeziehung aussieht, weiss ich nicht. Das ist aber wahrscheinlich verhandelbar. Zur NOT, (auch bereits hier im Forum diskutiert) kann man ja einen 2-Jahresvertrag abschliessen, genügend Gas bunkern (ausreichend großer Tank vorausgesetzt) und zwei Jahre nicht tanken. Dann kündigen und fertig.
Martinéz:
Von wegen Knebelverträge: Gazcologne möchte mit mir ÜBERHAUPT KEINEN Vertrag abschließen. Die sagen (und haben damit bei mir Recht): Wir bieten Top-Service und unschlagbar günstiges Flüssiggas, da bleiben unsere Kunden auch ohne Knebelverträge. Wenn ich also morgen wechseln WOLLTE (was ich nicht will), dann könnte ich das ohne Probleme. Toll, was? 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln