Energiebezug > Vertragliches
Erdtank übernehmen?
Anonymous:
Hallo Godfred,
seitdem das Forum neu gestalte ist habe ich das Gefühl es ist eine Werbeplattform für scharze Schafe. Watzl arbeitet beim oder für den Bund. Irgendwelche Gäste glaube ich nicht.
Alles Gute Seeger
Godfred:
ichh habe den gast angemailt, was er denn für gute angebote habe für mich, aber bis heut ekeine antowrt bekommen.
Offenbar ist da der forumbeitrag schnell geschrieben, aber weniger dahinter?
Godfred
Watzl:
zur Klarstellung: Watzl ist n i c h t beim Bund der Energieverbraucher angestellt. Man hat mir dort lediglich angeboten, das Forum zusammen mit anderen zu moderieren. Meine \"Leidenschaft\" für den freien Gasverkauf entspringt dem Unstand, dass ich eben fast alle Fehler, die man in diesem Bereich machen kann auch gemacht habe, weil ich seinerzeit keinen Kontakt hatte zu Leuten, die es besser wußten und kein Forum, wie dieses kannte.
Wer sich mit Thmatik beschäftigt, wird wissen, dass es gar nicht so einfach ist, ein Forum zu betreiben, wo man es zuläßt, dass jedermann schreiben kann. Da ist schnell ein Breif eines Anwaltes auf dem Tisch, nur weil ein Schreiberling, seinem Frust über irgend einen Gasliefderanten allzu freien Lauf gelasssen hat. Für manchen ist es soo leicht, zu schreiben, weil er ja keinen Namen nenn muß oder hier irgend etwas angiebt. Ob Gast oder nicht Gast, sollte ziemlich egal sein. Wichtig ist der Informationsfluss.
Eine weitere Schwierigkeit besteht darin, dieses Forum nicht zur billigen Werbeplattform verkommen zu lassen. Das hängt aber eben davon ab, welche Überlegungen einer anstellt, bevor er zu schreiben beginnt.
Es wurde sicherlich vielen Leuten durch dieses Forum geholfen, richtige Entscheidungen zu treffen oder falsche Wege zu korrigieren. Das sollte weiter so sein. Ob das gelingt, hängt von denen ab, die schreiben.
Nur offene und ehrliche Beiträge bringen uns weiter. Alles andere gefährdet dieses Forum.
H. Watzl
Godfred:
Die Sache geht zwar zähflüssig, aber immerhin doch weiter! :roll:
Hier ein kleiner Zwischenbericht:
Der Versorger hat uns inzwischen tatsächlich angeboten, den Tank zu übernehmen. Allerdings hat er keinen Preis benannt, sondern hat angeboten, auf uns zuzukommen, was bisher nicht passiert ist.
Da wir eine größere \"Gas-Gemeinschaft\" sind, sind auch die internen Abstimmungsprozesse nicht ganz einfach, aber wir sindd ran!
Bisher also keine konkreten Vorgänge, aber kleine Schritte. Ich fürchte, die Sache dauert noch eine ganze Weile! :?
Godfred
Hinnerk:
s. meinen Beitrag weiter unten.
ich habe meinem Kartell-Lieferanten die Möglichkeiten geboten:
a) ich kündige den Vertrag komplett u er verliert mich als Kunden
- dann muß ich den Tank ausbuddeln u die holen ihn ab -
das sollte so um die 400 Euro kosten (Abpumpen, Abholen usw)
- dann muß ich zusätzlich einen neuen Tank kaufen .
b) ich kaufen den Tank zum Restwert und schließe einen neuen Liefer- und Service-Vertrag über 2 Jahre ab.
Der Lieferant hat sich auf b) eingelassen.
Jetzt werde ich natürlich vor Ablauf der 2 Jahre kündigen und auf dem freien Markt kaufen. es sei denn, ich bekomme Gas zum gleichen Preis.
Aber... ich brauche keinen neuen Tank und spare mir den ganzen beträchtlichen Aufwand des Austausches
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln