Energiebezug > Gas (Allgemein)

Stadtwerkebezug ohne Ölpreisbindung

(1/2) > >>

RR-E-ft:
Stadtwerkebezug ohne Ölpreisbindung



--- Zitat ---Zum anderen hat sie bereits jetzt den Vertrag mit dem Gaslieferant RWE um ein weiteres Jahr verlängert – obwohl der Vertrag erst zum 30. September 2009 ausgelaufen wäre. Der neue Vertrag ist befristet bis zum 30. September 2010 und soll dem Warendorfer Energieversorger super Konditionen bescheren: Steigt der Ölpreis, bleibt für die Warendorfer der Gaspreis gedeckelt. Fällt der Ölpreis, fällt auch der Gaspreis. Diese neue Vertragsbindung mit der RWE kommt für viele überraschend. Eine Wettbewerbsauschreibung gab es nicht, räumten Walter und Brüggemann ein, das Angebot sei aber von externen Gutachtern geprüft und für sehr gut befunden worden. „Wir müssen wegkommen von der Ölpreisbindung und von aktuellen Marktbedingungen profitieren“, gab Walter die Richtung vor.
--- Ende Zitat ---

Es ist keinesfalls mehr zwangsläufig, dass Stadtwerke Erdgas selbst mit Ölpreisbindung beziehen.

tangocharly:
ZItat aus einem Versorger-Schriftsatz:


--- Zitat ---\" Die Gaspreisbindung ist eine von den Förderländern ausgehende vertragliche Realität, deren Rechtmäßigkeit und Zweckmäßigkeit nicht allein auf Grund der Preissteigerungen in den Jahren 2004 bis 2006 in Abrede gestellt werden kann. [...]
Die Klägerin erfüllt lediglich ihre wirksam abgeschlossenen Einkaufsverträge, was nicht zum Nachteil der Klägerin ausgelegt werden kann und nicht zu beanstanden ist.\"
--- Ende Zitat ---

Ganz abgesehen, dass dieser Versorger auch heute noch (!) vortragen läßt, weil keine kartellaufsichtsrechtlichen Interventionen erfolgt seien, deshalb diese Koppelung unangefochten sei (es folgt dann die Wiedergabe der Entscheidungsgründe des BGH-Urteils vom 13.06.2007 zum Anlegbarkeitsprinzip und Sperrwirkung in die Vorlieferantenkette), ist m.E. denkbar, dass nun mit der neuen Entscheidung vom 19.11.2008 gerade dieser Vortrag einer gründlichen Überarbeitung bedarf.

u.h.:

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Es ist keinesfalls mehr zwangsläufig, dass Stadtwerke Erdgas selbst mit Ölpreisbindung beziehen.
--- Ende Zitat ---
Natürlich nicht! (War es das jemals?)

Mein Versorger wollte/konnte mir deshalb auch nicht schriftlich (gerichtsverwertbar) bestätigen, daß er nur Gas mit Ölpreisbindung bezieht / beziehen kann.

Aber solange X(Journalisten / Reporter die \"bestehende Ölpreisbindung\" bei jeder (un)passenden Gelegenheit in allen Medien propagieren, wird es unsere geBILDete Volksmehrheit auch glauben.

RR-E-ft:
Wingas zur Ölpreisbindung


--- Zitat ---Seele macht sich dabei auch für mehr flexible Preismodelle stark. \"Beim Import von Gas hat die Bindung des Gaspreises an den Ölpreis sicher eine Zukunft\", sagte Seele. \"Aber beim Verkauf des Gases an Stadtwerke setzen sich mehr und mehr individuelle Preismechanismen durch.\" Wingas habe daher spezifische Konditionen entwickelt.
--- Ende Zitat ---

tangocharly:

--- Zitat ---Original von u.h.

--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Es ist keinesfalls mehr zwangsläufig, dass Stadtwerke Erdgas selbst mit Ölpreisbindung beziehen.
--- Ende Zitat ---
Natürlich nicht! (War es das jemals?)

Mein Versorger wollte/konnte mir deshalb auch nicht schriftlich (gerichtsverwertbar) bestätigen, daß er nur Gas mit Ölpreisbindung bezieht / beziehen kann.

Aber solange X(Journalisten / Reporter die \"bestehende Ölpreisbindung\" bei jeder (un)passenden Gelegenheit in allen Medien propagieren, wird es unsere geBILDete Volksmehrheit auch glauben.
--- Ende Zitat ---

Die sogenannte  \"Rhein-Schiene\" ist sicher für Gazprom (und die anderen Importeure) ein marginales Datum, wenn es um den Import geht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln