Energiepreis-Protest > E.ON Avacon
Erdgas Classic
AKW NEE:
Der Bezeichnung Classic ist 2003 eingeführt worden. Der Arbeitspreis war 3,280 ct/kWh der Mindestgrundpreis betrug 0,260 ct/kWh (bei Einführung in Niedersachsen), beides ohne Mehrwertsteuer.
Das macht bei einem Verbrauch von 20.000 kWh 708,- €
Im Vergleich die Preise zum 01. 12. 2008 auch ohne MwSt:
Grundpreis: 6,57 ct/kWh, und der Grundpreis 10,34 €/pro Monat.
Das macht bei einem Verbrauch von 20.000 kWh 1.438,08 €
In Bezug auf den Preis von 2003 ist dies eine Preissteigerung von 103%
Im Vergleich die Preise zum 01. 02. 2009 auch ohne MwSt:
Grundpreis: 6,25 ct/kWh, und der Grundpreis 10,34 €/pro Monat
Das macht bei einem Verbrauch von 20.000 kWh 1.374,08 €
In Bezug auf den Preis von 2003 ist dies eine Preissteigerung von von 94%
AKW NEE:
--- Zitat ---Original von RR-E-ft
Abgrenzung zwischen Tarif- und Sonderkunden bzw. Allgemeinen Tarifen und Sondertarifen bei der leitungsgebundenen Gasversorgung
--- Ende Zitat ---
1980 - Allgemeine Tarife und Wärme-Sondervertragspreise der HASTRA
HarryS:
Christian Gruhl schrieb in seinem Beitrag vom 18.11.2008 über eine Sammelklage von 54 Avacon Kunden vor dem Landgericht Hannover. Termin sollte in diesem Frühjahr sein. Gibt es hier ein Urteil/Ergebnis? Hat jemand hierzu Informationen?
Christian Guhl:
Es ist immer noch kein Termin festgesetzt worden. Klageeinreichung war im Dez. 2006.
E.ON-Kunde:
Fragen an die E.ON-Fan-Gemeinde:
Auf meiner aktuellen Jahresverbrauchsabrechnung taucht als erste Position ein \"Bonus\" (Gutschrift) i. H. v. 35,- € auf.
1. Was für ein Bonus soll das sein?
2. Falls das eine Art pauschale Rückzahlung sein sollte, wie ist dieser Bonus dann bei der selbst erstellten Abrechnung (Widerspruch als SV-Kunde, Kürzung auf Anfangspreis) zu berücksichtigen?
Danke für Eure/Ihre Einschätzungen
E.ON-Kunde
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln