Energiepreis-Protest > Bundesweit / Länderübergreifend
\"Kanonenfutter\" für den Protest
(1/1)
TW:
Hallo,
lange habe ich gesucht, woher man Gaspreise des Marktes bekommen kann,dabei war die Lösung war so einfach:
http://www.eex.com/de/Downloads/Marktdaten
Interessant, welche Volumen an Futures an günstigen Tagen gehandelt werden.
Damit dürfte sich so manche Mär der Versorger entkräften lassen.
Gruß an alle noch verbliebenen Protestler
TW
ESG-Rebell:
--- Zitat ---Original von TW
Interessant, welche Volumen an Futures an günstigen Tagen gehandelt werden. Damit dürfte sich so manche Mär der Versorger entkräften lassen.
--- Ende Zitat ---
Hier nochmal der Link zum Anklicken:http://www.eex.com/de/Downloads/Marktdaten.
Für 2008: Alle Preise in Ct/kWh, alle Mengen in GWh
Menge Preisspanne Preis-Median
----- ------------ ------------
EGT Spotmarkt: 961 1,95 ... 3,4 2,56
GUD Spotmarkt: 34 1,80 ... 3,2 2,57
EGT Futures: 236 0,2 ... 4,5 2,7
EGT Futures: 390 0,3 ... 4,8 3,1
EGT Futures: 64 0,3 ... 4,4 3,1
GUD Futures: 3 0,2 ... 4,4 2,7
GUD Futures: 0 0,2 ... 4,5 3,0
GUD Futures: 3 0,3 ... 4,3 3,0
Die enormen Preisspannen bei den Futures (Warentermingeschäfte) sind schon bemerkenswert. Darf man diese so verstehen, dass der Abnehmer sich auch mal für nur 10% des sonst verlangten Preises eindecken kann, wenn er zum richtigen Zeitpunkt zugreift?
Futures Gesamt: 15300 GWh
Futures OTC: 2200 GWh
Der außerbörsliche Handel (OTC) macht demnach 14,3% aus. Hat nicht mal jemand behauptet, ein \"Großteil\" der Gasmengen würde nicht an der Börse sondern OTC gehandelt?
Gruss,
ESG-Rebell.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln