Energiepreis-Protest > ENTEGA

Wegekosten und Mahnkosten bei Entega

<< < (2/2)

superhaase:
Immer zu spät zahlen und so Mahnkosten von 120 Euro anzuhäufen, ist ungeschickt, würde ich sagen.

Wenn dann ein Inkassobeauftragter kommt, um die aufgelaufenen 200 Euro (inkl. Inkassokosten) einzukassieren, dann ist das wahrscheinlich auch gerechtfertigt.

Vielleicht könnte der Versorger sogar eine Sperre veranlassen.

Ich wäre da vorsichtiger.
Die 200 Euro werden Sie vielleicht sogar bezhalen müssen, wenn der Versorger stur bleibt und das einklagt.

Was bringt es Ihnen, immer mit ein paar Tagen verspätung zu zahlen?

ciao,
sh

Parody2005:
@superhaase,

da ich mich selbständig gemcht habe, ist es manchmal so dass ich das geld am 20.  einfach noch nicht habe. Bringen tut mir das nix. aber die Verhältnismässigkeit ist sicher nicht gegeben. ich habe das Gefühl dass Entega so ihren Profit erhöhen will. Der eintreiber war z.b. auch noch für jeweils 71 Euros bei 2 Nachbarn. Also in ca. 30 min kommen so 210 Euros zusammen.

geiler Job!

Grüße

superhaase:
Ob Sie mit der Einrede der Unverhältnismäßigkeit davonkommen werden, ist m.E. fraglich.

Wenn der Versorger stur bleibt, werden Sie alles zahlen müssen - auch die Inkassokosten.

Ich würde Ihnen raten, pünktlich zu zahlen - vor allem beim neuen Versorger. Irgendwie muss das doch gehen, notfalls die fällige Rate irgendwo leihen.

Cremer:
@Parody2005,

Sie hätten zu gegebener Zeit damals im Frühjahr mit dem Versorger sprechen müssen und eine andere Zahlungsweise vereinbaren.

Jetzt ist es m.E. zu spät und die die Mahnkosten sind gerechtfertigt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln