Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Unterschiedliche Preisanpassungszyklen  (Gelesen 2608 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Unterschiedliche Preisanpassungszyklen
« am: 04. November 2008, 16:28:42 »
Unterschiedliche Preisanpassungszyklen

Zitat
Fünf Gasversorger haben gestern Preissenkungen für die nächsten Wochen und Monate angekündigt oder bereits zum 1. November vollzogen, die Verbraucher in Ostbayern jedoch werden davon nichts spüren. Im Gegenteil: E.ON Bayern bekräftigte gestern gegenüber der PNP: „Es bleibt bei der angekündigten Preissteigerung von zwölf Prozent zum 1. Dezember.“ Und Erdgas Südbayern (ESB), der weitere große Gasversorger Ostbayerns, denkt auch nach drei Steigerungen in diesem Jahr um insgesamt knapp 25 Prozent nicht daran, den Preis vor Mitte des nächsten Jahres zu senken.

Der E.ON-Konzern begründet seine zu diesen Anbietern gegenläufige Preispolitik mit unterschiedlichen Anpassungszyklen an die Leitenergie Heizöl. Zwar sinke der Heizölpreis seit Wochen, der Gaspreis folge dieser Entwicklung allerdings mit einer zeitlichen Verzögerung. Bei E.ON Bayern und ESB sind das sechs Monate, bei Erdgas Schwaben, die auf die Preisbremse drücken, dagegen nur drei Monate, wie Marketingleiter Dr. Christian Blüm mitteilt.

Ein E.ON-Sprecher sieht im eigenen Modell keinen Nachteil für die Kunden, weil auch Heizöl-Preisanstiege erst später auf Erdgas durchschlagen würden. Preissenkungen würden nicht langsamer als Erhöhungen an Kunden weitergegeben.

E.ON beliefert Kunden in 30 Gemeinden nördlich der Donau, in Nord- und Ostbayern insgesamt rund 70 000 Kunden. ESB versorgt rund 30 000 Gaskunden in Niederbayern sowie in Ober- und Niederbayern insgesamt rund 200 000 Haushalte.

Bei einem Verbrauch von 20 000 Kilowattstunden jährlich zahlt der Verbraucher bei Erdgas Schwaben einen monatlichen Grundpreis von 11,90 Euro und 8,41 Cent pro Kilowattstunde (kwh), bei E.ON 13,09 Euro und 8,08 Cent pro kwh und bei ESB 10,06 Euro und 7,51 Cent pro kwh.

Offline RR-E-ft

  • Rechtsanwalt
  • Forenmitglied
  • ***
  • Beiträge: 17.078
  • Karma: +15/-2
  • Geschlecht: Männlich
Unterschiedliche Preisanpassungszyklen
« Antwort #1 am: 05. November 2008, 15:22:28 »
EnBW senkt zum 01.01.2009 die Gaspreise, Grund Ölpreis- sechs Monate

Zitat
Die niedrigeren Gasbezugspreise ergeben sich aus dem Rückgang des Ölpreises in den letzten Monaten. Für die EnBW ist die Preissenkung zum 1. Januar 2009 ein erster Schritt, von dem ihre Kunden bereits früh in der Heizperiode profitieren. Wenn sich der Ölpreis weiterhin auf dem derzeit vergleichsweise niedrigen Niveau bewegt oder noch weiter sinkt, wird die EnBW für ihre Kunden noch im Frühjahr abermals ihre Preise senken können. Die Entwicklung des Ölpreises wirkt sich auf die Beschaffungskosten der EnBW Gas GmbH zeitlich verzögert auf der Basis eines 6-monatigen Ölpreisdurchschnittswertes aus.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz