Energiebezug > Gas (Allgemein)

Glos fordert Gaspreissenkung

<< < (2/2)

RR-E-ft:
Gaspreissenkung


--- Zitat ---Was genau auf die Haushalte zukommt, müssen die Unternehmen ihren Gaskunden sechs Wochen vor einer Tarifänderung mitteilen. Mitte November müssen die Briefe also raus. „Wir werden möglichst lange warten, um die Ölpreisentwicklung abschätzen zu können“, erklärte Peter Blatzheim, der Chef der Troisdorfer Stadtwerke. Die Rhenag verfährt genau so, wie der Konzern mitteilte.

Blatzheim erinnerte daran, dass der Erdgaspreis nicht an den des Rohöls, sondern an den Preis für Heizöl gekoppelt ist. Und da es dort laut Blatzheim bereits zu Lieferengpässen komme, werde der Preis für Heizöl nicht stark so sinken wie der für Rohöl. In den Verträgen der Stadtwerke mit ihren Zulieferern sei jedoch die Bindung der Gaslieferungen an den Heizölpreis festgeschrieben, so dass die Preissenkung auf jeden Fall an die Kunden weitergereicht werde.

Entscheidend für den Gaspreis ab Januar 2009 ist die Entwicklung des Heizölpreises zwischen Juni und November 2008. Der fiel bisher von rund 96 Euro auf etwa 74 Euro zum Ende Oktober. Die Gasversorger warten jetzt noch bis Mitte November und müssen dann die beiden letzten Wochen dieses Monats prognostizieren.

Möglich ist, dass es zum Januar eine erste und zum April eine zweite Preissenkung gibt, erklärte Ralph Rotarius von der Rhenag.
--- Ende Zitat ---

Zur Erinnerung:


--- Zitat ---Die Energieversorger weisen die Kritik jedoch zurück. Der Gaspreis sei vertraglich an den Rohölpreis gekoppelt und folge diesem mit einem Abstand von drei bis sechs Monaten, so Herrmann. Der Preis werde aus dem Durchschnitt des Ölpreises des letzten Quartals berechnet. Der Ölpreis für die US-Referenzsorte WTI liegt derzeit bei rund 63 Dollar pro Fass (159 Liter). Im Sommer hatte der Ölpreis sein Allzeithoch von 147 Dollar erreicht.
--- Ende Zitat ---

RR-E-ft:
E.ON hält an Gaspreiserhöhung zum 01.12.2008 fest


--- Zitat ---\"Wenn der Ölpreis auf dem derzeit niedrigen Niveau bleibt, werden wir die Gaspreise im Frühjahr wieder senken können\", sagte E.ON-Chef Wulf Bernotat der \"Financial Times Deutschland\" (FTD/Donnerstagausgabe). Er sperrte sich aber gegen Forderungen nach einer Glättung der steilen Preisausschläge, die der Entwicklung bei Öl folgen. So plant der Konzern für Anfang Dezember zunächst eine Verteuerung von Erdgas. \"Die dramatischen Preiserhöhungen bei Öl im ersten Halbjahr sind beim Gaskunden bisher noch gar nicht voll angekommen.\" Rohöl erreichte im Juli mit gut 147 US-Dollar je Barrel (159 Liter) einen Rekordpreis und pendelt derzeit um 64 Dollar.

Bernotat verteidigte die Preisbindung vehement. ... \"Ich bin der Überzeugung, dass die Ölpreisbindung letztlich im Interesse der Verbraucher ist\", sagte er. Während etwa die E.ON-Töchter zum 1. Dezember erneut Preiserhöhungen um zehn bis zwölf Prozent planten, hätten Versorger wie Erdgas Schwaben in Augsburg und die Kölner Rheinenergie angekündigt, die Preise zum 1. Januar 2009 zu senken. Basis ist meist der von Rohöl-Notierungen beeinflusste Heizölpreis.

--- Ende Zitat ---

RR-E-ft:
Glos lädt Gaswirtschaft zum Gespräch über Gaspreise

kurzfristige Gespräche

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln