Die Quelle liest sich wirklich nett... Bis auf den Hinweis: Wir wollen die höchstmögliche Konzessionsabgabe erhalten...Hier kommt ganz unverblümt die kommunale Gier durch:
Dass es eine \"Konzessionsabgaben-Verordnung\" mit entsprechenden Höchstbeträgen gibt, wird wohl auch dort ignoriert. Wie schon früher hier im Forum diskutiert, schröpfen viele städt. Versorger ihre Kunden mit Konz.-Abgaben, die bis zu 9 mal höher sind, als es die Verordnung vorsieht. Nach dem Motto: was schert uns die Verordnung, wir nehmen, was wir kriegen können (natürlich zum Wohle der Region!).
Nur e-wie-einfach-GAs hält sich an vielen Orten daran: die führen an die Stadt für Sonderverträge nur die vorgesehenen 0,03 Cent/kWh ab, wogegen die betreffende Stadt vom (so vertrauenswürdigen) örtlichen Versorger 0,27 Cent erhält! Das ist oft auch nur der einzige Preisvorteil von e-wie-einfach-Gas.
Leute, bevor Ihr nun nach e-wie-einfach wechselt, schaut doch mal bei Eurer Stadt und/oder dem Versorger nach, ob sie/er sich an die Vorgabe der Konzessionsabgaben-Verordnung hält (Stichwort im Forum eingeben, dann sprudelt es vor Infos). Dann könnte Euer Preis mind. um diesen Betrag sinken (z. B. 0,27 Cent x 20.000 kWh= 54.- Euro/Jahr).