Energiepreis-Protest > HanseWerk
Zahlungserinnerung
flotex:
@Fireblade72: Du bist nicht allein.. siehe: Mahnung der eon Hanse
Ich habe eine Eingangsbestätigung bekommen und nun trotzdem die Mahnung. Ich denk mal wir sollten ganz cool bleiben. Wie heißt es doch so schön: \"Es schlägt nicht immer ein, wenns donnert\". Erst wenn ein Mahnbescheid kommt Widerspruch einlegen und dann mal sehen ob die es wirklich wissen wollen.
EON´s Umsätze sind bis Ende September um 22 Prozent gestiegen. Und nun haben die armen Leute gerade vom BGH eins auf die Finger bekommen. Den drohenden Gewinneinbruch müssen die natürlich wieder reinholen - und so triffts halt uns :D
Gruss von flotex
Nachtrag: Übrigens droht EON bundesweit ---> http://www.gaspreise-runter-owl.de/
Auch hier wird mit dem Gericht gedroht. Haben wir alles dem BGH zu verdanken. Jetzt ist EON sauer. Die Armen.
Onkel Tuca:
Hey Leute,
ich habe gestern die gleiche Post bekommen!
Aber ich sitz\' das jetzt aus. Ich werde darauf nicht antworten - ist das Papier und die Briefmarke nicht wert!
Gruß, der Onkel. 8)
faun:
Habe ebenfalls eine Mahnung mit gerichtlicher Androhung erhalten.
Eben neuen Wiederspruch gegen die Mahnung erstellt und mit dem Hinweis,da ich noch keine Anwort auf meinen Wiederspruch per Einschreiben von Oktober erhalten habe,möchte Eon,jetzt auf mein Schreiben antworten und mir den Wiederspruch bestätigen.
Ich denke mal, es ist wegen der Verjährung !!!!!!
RR-E-ft:
E.ON Hanse mahnt 5.000 Widerspruchskunden
--- Zitat ---Renate S. gehört zu jenen rund 30 000 E.on-Hanse-Kunden, die in den vergangenen Jahren Widerspruch gegen die zahlreichen Gaspreiserhöhungen des Konzerns eingelegt hatten.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Der Konzern hatte erst vor drei Wochen Tausenden Kunden, die ihre Rechnungen gekürzt hatten, eine \"Zahlungserinnerung\" geschickt - und damit kräftig verunsichert. Die jetzige \"Mahnung\" ist der zweite Schritt in der Eskalationsskala, mit der E.on Hanse seine Kunden zum Zahlen zwingen will. \"Das ist ein gängiges Verfahren, um offene Zahlungen hereinzuholen\", so Iris Franco, Pressesprecherin von E.on Hanse Vertrieb. Angeschrieben wurden etwa \"5000 Widerspruchskunden, die mit Verweis auf §315 BGB ihre Rechnungen gekürzt haben oder gar nicht mehr bezahlen\". Mit dem Mahnverfahren will E.on Hanse zugleich verhindern, dass geforderte Summen verjähren.
--- Ende Zitat ---
AKW NEE:
Als Kunden der E.ON Avacon haben viele hier im Wendland und in Lüneburg seit Ihrem Einspruch bis heute eine Vielzahl von Mahnungen mit der Androhung eines Gerichtsverfahrens vom Versorger bekommen. Frei nach Klaus Lage 1000 mal berührt. 1000 mal ist nichts passiert. Bumm hat es bis heute nicht gemacht.
--- Zitat ---Mit dem Mahnverfahren will E.on Hanse zugleich verhindern, dass geforderte Summen verjähren.
--- Ende Zitat ---
Wenn ich hier nicht vollkommen falsch liege könnte mit dieser Aussage der Pressesprecherin von E.ON Hanse Vertrieb ein falscher Eindruck entstehen.
Die Verjährung kann nur durch die Einleitung eines gerichtlichen Mahnverfahrens unterbrochen werden. Für welche beteiligte Seite es dann bumm macht steht in den Sternen und wird auch nicht im Lied von Klaus Lage geklärt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln