Energiepreis-Protest > Stadtwerke Karlsruhe

Strompreiserhöhung zum 01.12.08, Option 36 Monate Mogelpackung?

<< < (2/3) > >>

NicoKA:
Ihr habt völlig Recht. Gar so ein Blödsinn wie für ein Euro mehr 36 Monate Preisgarantie, wobei ich noch keine Vertragsunterlagen gesehen habe, die höchst wahrscheinlich erhebliche Nachteile einbringen.

Es muß ein Wechsel her, vor allem besteht ja für 4 Wochen ein Sonderkündigungsrecht. Bisheriger Tarif ist Family mit Schwachlastregelung. Mit alternativen Anbietern, die Schwachlast anbieten, sieht es allerdings nicht sonderlich gut aus.


Aktuelle Preis ab 1.12. 2008 sind (incl.  Märchensteuer(n), Tarif Family, Schwachlast, Vorteil24):

20.08 Cent
14.93 Cent Schwachlast (21-6h)
Grundpreis 11.07 EUR/Monat

Allerdings bin ich vorsichtig geworden, denn ich habe mir einst beinahe mit der Zeus Strom AG die Finger verbrannt.

NicoKA:
Achja, völlig lustig. Ich habe mir das Schreiben der Stadtwerke gerade nochmal angesehen und dabei fiel mir auf, dass das Werk des angeblichen Schwachmaten, das eher wie ein Anschreiben eines Azubis aussah, ein Herr Dr. Thomas Unnerstall unterschrieben hat. Er nennt sich Geschäftsführer für Vertrieb/Handel.

Ich muss, da schleunigst weg, möglichst heute noch. Bitte helft mir. Solchen Leuten finanziere ich nicht ihr Gehalt.

Problem für einen sinnvollen Wechsel ist eher der Nachtstromtarif. Aber für einen gesunden Menschenverstand würde ich den auch aufgeben, denn ich komme mir auch verarscht vor, wenn ich jetzt wie heute die Geschirrspülmaschine einfach nach 21 Uhr laufen lasse, wenn ich nicht auch wenigstens ein klein wenig davon habe.

Vormittags um 11 ginge das nebenbei.  :D

userD0009:
Mit einem Tarifrechner könnten Sie sich einen ersten Überblick verschaffen.
z.B. Verivox

Auf die ausgewählten Optionen achten.

Grüße
belkin

NicoKA:
Erst mal danke an euch alle. Ich habe gewechselt und bei der Aktion das Gas gleich mit!   :D
Es wäre blöd, 36-Monate Knebelverträge einzugehen, denn viel billigere Anbieter haben 12 Monate Preisgarantie und bei einer Erhöhung kann man jederzeit vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen.

Die versprochenen Energiesparfunzeln muß ich mir jetzt wohl selber kaufen. Hahahaha!  :P

NicoKA:
Der Wechsel hat nun scheinbar zum 1.1.2009 geklappt. Doch ich habe noch keine Endabrechnung bekommen oder mitbekommen, dass ein Zählerstand abgelesen wurde. Die Zähler hängen im Flur eines Hauses mit mehreren Parteien. Könnten also auch ohne mein Wissen fristgerecht abgelesen worden sein.

Nun meine Frage zur Ablesung des Zählerstandes, denn ich will nicht mit einer bösen Schätzung hereinfallen.

Ich hatte jedenfalls vorsichtshalber die Zählerstände am 1.1.2009 abgelesen und notiert. Was muss ich tun?

Kann ich einfach abwarten, was passiert und falls eine Schätzung zu meinem Nachteil stattfinden sollte, reklamieren?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln