Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Fernwärmepreis steigt am 1.10.2008 um 17%  (Gelesen 3881 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Fernwärmepreis steigt am 1.10.2008 um 17%
« am: 01. Oktober 2008, 16:15:22 »
Auch der Fernwärmepreis steigt zum 1.10.2008 um ca. 17%.
Die Pressemitteilung der Stadtwerke kam sehr kurzfristig (29.9.) zwei Tage vor der Erhöhung. Sie hätte aber auch 6 Wochen vorher kommen können - egal - da es ja keinen anderen Anbieter hierfür gibt!
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline opferlamm-ma

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 59
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Fernwärmepreis steigt am 1.10.2008 um 17%
« Antwort #1 am: 01. Oktober 2008, 18:48:19 »
Wie kann man sich dagegen wehren ?

Offline kamaraba

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 1.017
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
    • http://www.faire-energiepreise.de
Fernwärmepreis steigt am 1.10.2008 um 17%
« Antwort #2 am: 01. Oktober 2008, 20:17:10 »
Hierhin wenden!
Zitat
Beachten Sie bei Fernwärme die sehr hohe Wahrscheinlichkeit das Sie Sondervertragskunde sind!  Falls Sie Kontakt zu einer großen Protestgruppe in Ihrer Nähe suchen wenden Sie sich einfach an die PIN unter pin.energiepreise@yahoo.de! Dort sind Kunden diverser Versorger aus dem ganzen nordbadischen Raum versammelt und helfen sich gegenseitig.  __________________ pin.energiepreise@yahoo.de
Gruss aus der EnBW-Hauptstadt Karlsruhe
www.Faire-Energiepreise.de

Offline Stadt/Versorger

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 128
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Fernwärmepreis steigt am 1.10.2008 um 17%
« Antwort #3 am: 01. Oktober 2008, 21:12:00 »
auch wenn die Preiserhöhung schmerzlich ist ,als kleiner\"Trost\"; bei uns ist die Fernwärme nicht unter 9 Ct/Kwh zu bekommen(max 13 Ct/Kwh)
Trotz Preiserhöhung dürte der Preis zwischen 7,5-8 Ct/Kwh liegen(100 KW Heizleistung,150000KWh/a gerechnet)Liegt damit z.Zauch noch unter dem Preis von Heizöl.
Wenn Sie Tarifkunde sind, sh. auch §24 AVBF. Wenn der von mir ausgewiesene Preis
korrekt ist ,dürfte dieser z.Z auf dem Wärmemarkt nicht zu hoch sein.

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz