Energiepolitik > Ausland
Auch die Schweizer Verbraucher ...
(1/1)
wulfus:
... werden geknebelt:
http://www.presseportal.ch/de/pm/100003695/100568976/schweizerischer_gewerkschaftsbund_sgb
Wie nennt man doch weltweites \"wirtschaftliches\" Handeln? Ach ja, Globalisierung.
MaLena:
Das ist doch überall in Europa so.
Gegen Monpolisten kann man sich eben nur schwer wehren
Sukram:
Swissgrid: Stark steigende Strompreise in der Schweiz
Die Schweizer Strompreise werden in den nächsten fünf Jahren um 50 bis 100 Prozent und dann ab 2014 nochmals steigen. Dies sagt Hans E. Schweickardt, der interimistische Präsident der Schweizer Netzgesellschaft Swissgrid in einem Interview. Als Grund für die massiven Preisaufschläge nennt Schweickardt den grossen administrativen Aufwand im liberalisierten Markt.
...
http://www.news.ch/Swissgrid+Stark+steigende+Strompreise+in+der+Schweiz/320174/detail.htm
Soso- die haben also schon die hier angestrebte Netzgesellschaft... war das auch schon so, als es Europaweit wegen der Schweiz zu Ausfällen kam?
wulfus:
--- Zitat ---Original von MaLena
Das ist doch überall in Europa so.
Gegen Monpolisten kann man sich eben nur schwer wehren
--- Ende Zitat ---
Klar, die Energieriesen sind dabei, mit Unterstützung ihrer Regierungen die Weltmärkte neu aufzuteilen! Beispiel: Rußland.
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln