Energiepreis-Protest > RheinEnergie

Suche nach einem Anwalt in Köln wg. Streit mit Rheinenergie

<< < (6/7) > >>

RR-E-ft:
@PrakashP

Für private Anfragen gibt es die Möglichkeit einer pn.

Nicht alles ist für eine öffentliche Diskussion geeignet.



Freundliche Grüße
aus Jena



Thomas Fricke
Rechtsanwalt

PrakashP:
Naja, ich habe ja im Prinzip nur nach den Referenzen gefragt die der thread starter ja erwähnt hatte nd die ich nicht wirklich auffinden konnte...d.h. ich habe ja nach öffentlich verfügbaren Infos gefragt.

Harald Derkum:

--- Zitat von: \"PrakashP\" ---@Harald Derkum

Ich bin mittlerweile auch auf der Suche nach einem Anwalt. Ich frage mich, wie Sie auf die Kanzlei von Brigette Faßbender und Nicole Kettner gestoßen sind, denn hier im Forum, konnte ich diese nicht auffinden (oder beziehen Sie sich auf http://www.energienetz.de/pre_cat_41-id_89-subid_1163-subsubid_1164__.html?), obwohl Sie sich darauf beziehen. Bei deren Homepage (http://www.advokat-bonn.de/index-Dateien/Page447.htm) sehe ich auch nicht, daß diese spzeialisiert auf Energierecht sind, darum weiß ich nicht, ob die Kanzlei eine gute Wahl ist.
--- Ende Zitat ---


Ich bin in der Tat durch den von Ihnen recherchierten Artikel auf diese Kanzlei gekommen. Es mag sein, daß die Damen nicht auf Energierecht spezialisiert sind, aber hier kam es auf schnelles Handeln i. S. des Erwirkens einer einstweiligen Verfügung an, und hier hatten die Damen zumindest Erfahrung mit dem Gegner.

Da ich bis zu diesem Zeitpunkt niemand anderen wußte, bin ich eben dorthin gegangen und bin auch sehr zufrieden.

Sollte es aber zu einer Klage gegen mich kommen, werde ich evtl. doch noch einmal gezielt nach einem Anwalt mit Erfahrungen auf diesem Gebiet suchen. Vielleicht hilft mir dabei der vierte Beitrag in diesem Thema.

Harald Derkum:

--- Zitat von: \"RR-E-ft\" ---@PrakashP
Für private Anfragen gibt es die Möglichkeit einer pn.
Nicht alles ist für eine öffentliche Diskussion geeignet.

--- Ende Zitat ---


Die Suche nach einem Anwalt ist ja genau die Überschrift meines Beitrages. Ich hatte mir ja öffentliche Antworten dazu erhofft.

Viele Grüße aus Köln

Harald Derkum

PrakashP:
So, ich lasse mich mittlerweile auch durch RA Frau Kettner vertreten. Mal sehen ob wir Rheinenergie auf die Füße treten können. :)

@RR-E-ft

Entgegen Ihren Ausführungen meinte sie aber, daß trotz nicht schriftlichen Vertrags alleine durch die Abnahme von Gas/Wasser/Strom der Vertrag konkludent (?) zustande kam und damit auch die AGB gelten. Ich erinnere mich allerdings nicht mehr auf welchen Paragraphen sie sich bezog, aber besteh ein Gesetz dafür speziell für die Energieversorger...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln