Energiepreis-Protest > RheinEnergie

Suche nach einem Anwalt in Köln wg. Streit mit Rheinenergie

(1/7) > >>

Harald Derkum:
Ich habe mich geweigert, die Gaspreiserhöhung vom 1. April zu bezahlen und jetzt schickt mir die GEW eine Mahnung über diese 15,- Euro plus Mahngebühr und droht gleichzeitig mit Sperrung meines Anschlusses.

Rheinenergie glaubt ja, mit ihrer Preisgleitklausel die Lizenz zum Gelddrucken und zur Aushebelung des Paragraphen 315 BGB gefunden zu haben. Daher sollte sich der Anwalt hier gut auskennen.

Danke im voraus

joebi:
Hallo Harald.
Ich gehe davon aus , dass Du Mitglied im Bund der Energieverbraucher bist.Mitgliedern steht einmal im Jahr eine kostenlose juristische Beratung zu.Alternativ könnte eventuell der im Forum rührige und bekannte RA Herr Fricke aus Jena behilflich sein.
Gute Gelingen
joebi

Harald Derkum:
Danke für Deine Antwort.

Leider bin ich nicht Mitglied; habe mich zwischenzeitlich wg. der Dringlichkeit auch schon an die Bonner Kanzlei Brigitte Faßbender gewandt, auf die ich beim Durchstöbern der hiesigen Beiträge stieß.

Trotzdem nochmals vielen DAnk.

joebi:
Hallo Harald!
Anbei eine alternative RA-Kanzlei die am 27.04.05 in der Kölnischen Rundschau unter dem TitelAnwälte raten den Kunden zum Widerspruch, veröffentlicht worden ist
RA Jan Claudius Fabritius,LL.M.  und RA Uwe-Carsten Glatz, Auf dem Driesch 6a,50259 Pulheim
T02238-844848 Mailuwecarsten.glatz@t-online.de
Deine gemachten Erfahrungen,hoffentlich positiv,würden mich interresieren
damit ich für den ,,Ernstfall\'\' gewappnet wäre.
joebi

Harald Derkum:
Danke für die Namen der Anwälte; habe sie mir notiert. Vielleicht komme ich nochmal auf die zurück, wenn die einstweilige Verfügung durch ist und das GEW gegen mich klagen sollte.

Eine Frage: wofür steht \"LL.M.\"?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln