Energiebezug > Strom (Allgemein)

Schadenshaftung nach Stromsperrung

<< < (3/4) > >>

Black:
Warum läuft ein Aquarium aus, wenn der Strom ausfällt? Wenn die Pumpe ausfällt hört doch eigentlich einfach nur die Umwälzung und Filterung auf, egal ob Innen- oder Außenfilter.

okidoki06:
nicht wenn es sich um einen Aussenfilter handelt, der unter dem Becken angebracht wird. Der Stromausfall wirkt sich dann aus als hätte man einen Schlauch in das Aquarium gesteckt und angesaugt...das Becken läuft leer....

aber hier noch ein update zum Schadensfall...RWE stellt sich dumm, \"ich hätte zusätzlich zur Zahlung informieren müssen...\" selbst die Einschaltung der Verbraucherzentrale in Dorsten und einer von denen beauftragten Anwältin brachte das RWE trotz dieser glasklaren Sachlage nicht dazu, die Schuld einzugestehen...ich werde jetzt wohl Klage gegen das RWE einreichen müssen.....ich schreib immer das RWE, aber im Grunde genommen sind es die Sachbearbeiter, eigentlich Menschen wie Ihr und ich, die hinter solchen Entscheidungen stehen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen (und ich arbeite in einem amerikanischen Unternehmen) wie Leute so von der Allmächtigkeit und Fehllosigkeit des eigenen Unternehmens überzeugt sind und bewusst für dieses Unternehmen lügen und betrügen...

RR-E-ft:
@okidoki06

In Sachen \"Lügen und Betrügen\" handelt es sich wohl um Unterstellungen. Aber das lässt sich gewiss gerichtlich klären, ob Ansprüche bestehen oder nicht.

Ich frage mich nur, was bei dem \"Versuchsaufbau\" wohl bei einem normalen Stromausfall passiert wäre, mit dem man ja auch durchaus rechnen muss. Dafür gibt es wohl eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, ggf. mit Notstromaggregat?

Oder war für einen Stromausfall vereinbart, die physikalischen Gesetze hinsichtlich verbundener Gefäße außer Kraft zu setzen? :rolleyes:

Wasserwaage:
ich würde sagen hier handelt es sich ganz einfach um einen groben verstoß der sorgfaltspflicht... das mit der sperrung ist pech gewesen.... schwund ist bei jeder sache...

DieAdmin:
@all,
sicherlich hat nicht jeder die Auswirkungen eines Stromausfalls bei der Planung eines Aquariums vor Augen. Obwohl auch in jüngster Zeit flächendeckende Beispiele dafür gibt.

Als wir im Winter 2006/2007 Babykois im Aquarium aufzogen, wollt ich mir auch nicht vorstellen, was mit den kleenen Süßen passiert wäre, wenn über mehrere Tage die Pumpe nicht hätte laufen können.
(Aber ein Notfallplan gabs natürlich. Soll ja schon vorgekommen sein, das Preisrebellen der Strom gekappt wurde bzw gekappt werden sollte ;) )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln