Energiepreis-Protest > Stadtwerke Kreuznach

Stadt-Gas-Fix, die Lachnummer des Jahres

<< < (3/4) > >>

Cremer:
@Evi,

ich finde diesen und andere (noch nicht veröffentlichte) Sprüche sehr wohl in Ordnung
 
Natürlich sollte es reißerich und überzogen sein, nur so kann man die Bevölkerung auf sich aufmerksam machen und dann entsprechend weiter diskutieren, live auf dem Kornmarkt :)

Schaut Euch doch mal bitte die heutige Werbung im Fernsehen an, wie die Werbespots aussehen.

Auch an die glaubt keiner!!

Ich müßt wirklich mal einwenig \"abstrakter denken\"

Wartet mal die Demo ab.

DieAdmin:
@Gerd,

ich denke mal, ihr habt das innerhalb der BIFEP schon ausdiskutiert, ob man durch solch formulierte Pressemitteilungen sein Ziel erreicht. Ich bin kein Mitglied der BIFEP. Ich muss nicht hinter solchen PM\'s stehen.

In der Überschrift ein Wort wie \"Lachnummer\", den Satz zu Herrn Canis und die Verwendung von Smilies in einer PM.

Da du diese PM hier veröffentlicht hast, wird die auch nur in Bad Kreuznach gelesen.  :rolleyes:


--- Zitat ---Schaut Euch doch mal bitte die heutige Werbung im Fernsehen an, wie die Werbespots aussehen.
Auch an die glaubt keiner!!

--- Ende Zitat ---

Das ist auch ein merkwürdiger Standpunkt, der so seine eigene Interpretation zulässt. Aber das ist nun kein Zitat aus der PM der BIFEP, sondern ein  Teil aus dem Beitrag @Cremers

Um es zu verdeutlichen, was ich eigentlich meine:

--- Zitat --- Inzwischen im Eröffnungsbeitrag smilie-bereinigt 11.08.08
Presseerklärung BIFEP 05/08

Stadtgas Fix ist Lachnummer des Jahres der Stadtwerke
Stadtwerke locken mit vermeintlichem Sonderangebot[/SIZE]

Die Stadtwerke locken die Kunden mit einem neuen Sondertarif „Stadt-Gas fix“. Die BIFEP hat sich dieses Angebot näher betrachtet und kommt zu folgendem Schluss:

Auf der Internetseite schreiben die Stadtwerke \"so funktioniert es\":
„Die ersten 1.000 Kunden, die sich bis spätestens 31.10.2008 für unser Produkt Stadt-Gas fix oder Stadt-Strom fix entscheiden, können sich eine Energiesparleiste in unserem Kundenzentrum Glaskasten abholen“ :]

Weiter heißt es in: \"Neue Festpreisangebote\"
„Das Angebot gilt bis 31.10.2008 und ist auf eine Erdgasmenge von insgesamt 20 Mio. kWh begrenzt“ :(

Und jetzt kommts:

Bei einem jährlichen Bedarf von realistischen 40.000 kWh bei einem 2 Familienhaus können nur 500 Kunden von insgesamt 33.000 Kunden mit diesem Angebot von 20 Mio. kWh  bedient werden

Bei einem jährlichen Bedarf von nur 20.000 kWh bei einem Einfamilienhaus können 1000 Kunden von diesen 20 Mio. kWh  bedient werden.

Warum sollen dann die ersten 1000 Kunden ein Geschenk erhalten, wenn schon bei möglichen 500 Kunden Schluss ist, d.h. das eingekaufte Kontingent vergeben ist.  8) 8) 8)

Ist die Energiesparleiste dann das Trostpflaster für die 500 Kunden, die nicht mehr berücksichtigt werden konnten? :D :D :D

Demospruch der BIFEP: Statt Energiesparleiste sollte H. Canis Pullover für die kalte Jahreszeit austeilen. :D :D :D
--- Ende Zitat ---

@Gerd, das ist die Pressemitteilung, die du durch das Wort \"Presseerklärung\" zum Kopieren/Veröffentlichen zur freien Verfügung gestellt hast.
Wie wird das wohl wirken, wenn das so in die Printmedien gesetzt wird. Das heißt auch für Leser, die nie ein Internetforum gesehen, geschweige denn die Gepflogenheiten der Smilie-Verwendung kennen.

Wasserwaage:
möchte nochmal kurz auf das oder zurückkommen, scheinbar hat cremer nicht verstanden.

ausser den 20 GWh Gas gibt es auch noch 25 GWh Strom (da ist wieder das oder), diese reichen bei ca 4.000 kWh pro Kunde (und jeder weiss, dass das schon verdammt viel ist) für 6.250 Kunden. Desweiteren stelle ich fest, dass 25 GWh ca 10 % des Absatzes der Stadtwerke ausmachen. Oder anders gesagt, bei einer relativ normalen Verteilung der Strommenge in Bezug auf Haushaltskunden und Geschäftskunden dürfte diese Menge ca. 1/4 des Absatzes an Haushaltskunden ausmachen.

Cremer:
@wasserwaage,

Sie müßten schon genau recherchieren ;)

Die Fix-Gaspreismenge beträgt 20 Mio KWh, die für Strom 25 Mio KWh, nicht Mio. GWh.

http://xserv.odd.de/stadtwerke/stadt-gasfix.html
http://xserv.odd.de/stadtwerke/stadt-stromfix.html

Diese Mengen stehen wiederum nur einem erlauchten Kundenkreis zur Verfügung, nämlich die Kunden, die im Energieclub sind, also ein Sondertarif im Sondertarif :D

20 Mio KWh Fixpreisgas sind bei einer Gesamtgasabgabe von 752 Mio KWh gerade mal 2,6%

25 Mio KWh Fixstrompreis sind bei einer Gesamtstromabgabe von 242 Mio KWh 10,3%

Die BIFEP kommt zum Schluß, dass die Stadtwerke diese Fixpreistarife erst mal testen wollen, wie sie angenommen werden, zumal sie erst ab dem 1.1.09 bzw. 1.4.09 gelten.


@Evi,

die Originalpressemitteilung ging wortgleich natürlich allerdings ohne die Smilies raus :]
Übrigens die Printmedien haben bis heute die Pressemitteilung nicht wörtlich abgedruckt.

RuRo:
@cremer

Sie müssen schon genau lesen, was Wasserwaage schrieb  ;)

Wie groß ist denn die Differenz zwischen 20 Mio. kWh und 20 GWh nach ihrer Meinung!?

Wie kommen Sie auf 33.000 Kunden in der Gasversorgung ? Rechnen Sie mit Familienangehörigen ? - es sind nur knapp 13.400 Gaszähler eingebaut, lesen Sie hier:

http://xserv.odd.de/stadtwerke/fileadmin/Daten/Reuter-Benz/pdfs/DatenFakten07.pdf

Unter diesem Aspekt würde es nicht weiter verwundern, wenn die Pressemitteilung auch heute nicht gedruckt worden ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln