Forum des Bundes der Energieverbraucher

Autor Thema: Versorger Care Energy  (Gelesen 807653 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1230 am: 18. Oktober 2013, 16:20:57 »
Die UPG United Power & Gas GmbH & Co.KG hat heute Ihre Umfirmierung offiziell bekannt gegeben und mit den Änderungen zum heutigen Datum den Marktpartnern mitgeteilt.


Die PM hierzu:

Unternehmen der mk-group erweitert Produktportfolio für Energiedienstleistungen. Aus mk-energy - Ihr Energieversorger GmbH & Co. KG wird UPG - United Power & Gas GmbH & Co. KG


Auszug:

"Die Umfirmierung und der neue Name sind ein klares Zeichen an den Markt. [..] In Zukunft bieten wir ein Full-Service-Angebot an Energiedienstleistungen auch für Energieproduzenten, Energiehändlern, Anlagenbetreibern, Industriebetriebe, Analysten und Netzbetreiber. Wir haben unser Serviceangebot durch die Hinzunahme strategischer Kooperationspartner [..] stark erweitert." erklärte Martin Kristek [..] anlässlich der Bekanntgabe der Umfirmierung des Energieversorgers der Unternehmensgruppe.

"[..] Unser erweitertes Portfolio zeigt allen Skeptikern, wie ernst uns der Ansatz ist, als Energiedienstleister weit mehr zu bieten als günstige Nutzenergieversorgung aus 100% Ökostrom im Rahmen des Contracting."

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1231 am: 18. Oktober 2013, 23:11:41 »
Das Institut für Wirtschaftsprüfung der Universität des Saarlandes hat ausgesuchte Energieanbieter unter betriebswirtschaftlichen Nachhaltigkeitsgesichtspunkten analysiert, darunter auch Care Energy.


Hier der Link zur Studie:

http://www.iwp.uni-saarland.de/fileadmin/Dateien_IWP/Dokumente/Aktuelles/Energieanbieter_und_Nachhaltigkeit.pdf


Care-Energy landete dabei unter allen untersuchten Energieanbietern auf den drittletzten Rang (18 von 20), dahinter nur noch Energy2Day und Goldpower.

Auf den ersten Plätzen landeten (in Reihenfolge der Aufzählung) Naturstrom, ExtraEnergie, EWE und Greenpeace Energy.


Bei den unabhängigen Energieanbietern wurde Care-Energy ebenfalls mit dem drittletzten Rang (8 von 10) eingestuft. Die ersten Plätze belegten hier ExtraEnergie, Naturstrom, Greenpeace Energy und LichtBlick (in Reihenfolge der Aufzählung).


Bewertungskriterien waren u.a.:

Abschlüsse (Qualität und Offenlegungszeitpunkte), Liquidität, Eigenkapitalquote, Wirtschaftlichkeit, Kundenanzahl, Wachstumsrate, Anteil erneuerbarer Energien.


Hintergründe zu der Untersuchung beim Internationalen Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR):

Auf diese Versorger können Sie vertrauen


Zitat:

[..] „Unsere Untersuchung geht einen neuen Weg und vergleicht die Energieunternehmen anhand von betriebswirtschaftlichen Nachhaltigkeitsmerkmalen. Die Verbraucher wollen zu soliden Energieanbietern wechseln, und wir geben hierfür eine Hilfestellung“, erklärt Michael Olbrich, der Direktor des Instituts für Wirtschaftsprüfung (IWP) [..]

[..] Die Untersuchung sei nicht als Empfehlung für Verbraucher gedacht, sondern viel mehr als Orientierungshilfe, damit Verbraucher wirtschaftlich nachhaltig arbeitende Stromanbieter identifizieren können.
« Letzte Änderung: 18. Oktober 2013, 23:35:26 von SabbelMR »

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1232 am: 18. Oktober 2013, 23:36:51 »
PS:

Bin gespannt, wie lange es bis zur kritischen Pressemitteilung seitens Care zu der Studie dauert..

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1233 am: 18. Oktober 2013, 23:43:11 »
Und noch eine Meldung der ZfK von heute bezogen auf die jüngste Verhandlung vor dem LG Hamburg:

http://www.zfk.de/newsticker/artikel/care-will-gegen-bnetza-festlegung-gkpe-klagen.html

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1234 am: 19. Oktober 2013, 01:15:51 »
Bin gespannt, wie lange es bis zur kritischen Pressemitteilung seitens Care zu der Studie dauert..

Was sollte denn da kritisiert werden: Bilanz 2011 von mk-energy ohne G+V und WP-Testat; von mk-power sowie der Komplementär-GmbH gar keine Bilanz 2011 veröffentlicht!?  :o

Die vorliegenden Zahlen reichen nicht mal aus, um auch nur die geringste Menge Energie oder sonstige Leistungen ohne Vorkasse bzw. Hinterlegung von Sicherheiten einkaufen zu können.

Wenn CE in einem besseren Licht dastehen möchte, dann müssen umgehend alle maßgeblichen Bilanzen 2012 mit G+V und mit Bestätigungsvermerk eines Wirtschaftprüfers rüberkommen!

Nachtrag: Und wenn Letzteres nicht bald passiert, dann wird das wohl Gründe haben.  ???
« Letzte Änderung: 19. Oktober 2013, 01:24:13 von khh »
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1235 am: 19. Oktober 2013, 02:10:17 »
Zumal der Strom- bzw. Nutzenergievertrieb meines Wissens reell erst Anfang 2012 aufgenommen wurde und im Laufe des Jahres 2012 dann so richtig in Fahrt kam.

Siehe auch: http://www.care-energy-online.de/images/Einspeisung.jpg

Insoweit sind alle Bilanzen vor 2012 herrlich irrelevant, selbst die von 2011.


Dennoch möchte ich mal wetten, daß Care die Erwähnung in der Studie nicht unkommentiert stehen lassen wird..

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1236 am: 21. Oktober 2013, 08:26:18 »
Die Studie wurde vor zwei Tagen auf der Facebook Seite gepostet - bisher unkommentiert. Da stimmt was nicht!

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1237 am: 21. Oktober 2013, 12:32:30 »
... bisher unkommentiert. Da stimmt was nicht!

Fakten kann man halt mit "PR-Getöse" nicht widerlegen! Und wenn was kommt, dann wohl in Richtung:
'Von den 5 großen "Bösen" bezahlt, um die "Guten" von CE und deren Kunden zu schädigen'.  ;D
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1238 am: 21. Oktober 2013, 13:33:39 »
... ob ExtraEnergie allerdings zu den "Guten" gehört? VZten, BNA und Schlichtungsstelle haben da auch andere Erfahrungen...

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1239 am: 21. Oktober 2013, 14:53:41 »
... aufgrund der von Ihnen benannten Erfahrungen und insbesondere der Beschwerdehäufigkeit bei der Schlichtungsstelle Energie e.V. muss man das wohl kaum diskutieren!  ;)
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1240 am: 21. Oktober 2013, 15:40:06 »
Die Studie wurde vor zwei Tagen auf der Facebook Seite gepostet - bisher unkommentiert. Da stimmt was nicht!

In der Tat ungewöhnlich..

Offline EviSell

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 490
  • Karma: +5/-2
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1241 am: 21. Oktober 2013, 15:57:31 »


vielleicht trat bei CE der Fehler zu erst auf :D :
Facebook kämpft mit Ausfall - User können nichts posten
http://futurezone.at/digital-life/facebook-kaempft-mit-ausfall-user-koennen-nichts-posten/31.964.514
„Zwei Wahrheiten können sich nie widersprechen.“ - Galileo Galilei

„Gutes kann niemals aus Lüge und Gewalt entstehen.“ - Mahatma Gandhi

Offline Maryla

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 71
  • Karma: +2/-0
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1242 am: 21. Oktober 2013, 16:12:39 »
Die Herrschaften waren am Wochenende anderweitig beschäftigt - gibt doch Wichtigeres als Nutzenergiekunden :-)
http://www.youtube.com/watch?v=9_etFxicrRw&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=nmezode5b48&feature=youtu.be

Offline khh

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 2.679
  • Karma: +15/-20
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1243 am: 21. Oktober 2013, 16:35:37 »
Dieses besondere "Faible" ist ja bspw. aus wiener Zeiten nicht so ganz neu !  ;D
Aussagen zu Rechtsfragen sind als persönliche Einschätzung/Meinung zu verstehen.
Rechtliche Beratung ist allein gesetzlich befugten Personen/Institutionen vorbehalten.

Offline SabbelMR

  • Forenmitglied
  • Beiträge: 585
  • Karma: +0/-0
  • Geschlecht: Männlich
Re: Versorger Care Energy
« Antwort #1244 am: 21. Oktober 2013, 16:37:38 »
Die Herrschaften waren am Wochenende anderweitig beschäftigt - gibt doch Wichtigeres als Nutzenergiekunden :-)
http://www.youtube.com/watch?v=9_etFxicrRw&feature=youtu.be
http://www.youtube.com/watch?v=nmezode5b48&feature=youtu.be

Die "Miss Earth"-Geschichte finde ich gar nicht mal so schlecht. Ein "Miss"-Wettbewerb unter ökologischen Gesichtspunkten. Warum nicht?

Die Penthouse / Venus-Aktivitäten seitens "Columbus Challenge" (= mk-group / Care) kommentiere ich jetzt mal nicht.

Jedenfalls kann es der Unternehmensgruppe derzeit so schlecht nicht gehen, wie von einigen Unkenrufern behauptet - Werbebudget ist offenbar en masse da. Das Sponsoring im Erotikbereich ist sicher nicht billig.


Dieses besondere "Faible" ist ja bspw. aus wiener Zeiten nicht so ganz neu !  ;D

Sprechen Sie jetzt von Wien im Allgemeinen oder von Herrn Kristek?
« Letzte Änderung: 21. Oktober 2013, 16:42:34 von SabbelMR »

 

Bund der Energieverbraucher e.V. | Impressum & Datenschutz